LVMH-Aktie: Trübe Aussichten!

LVMH verzeichnet anhaltenden Kursverfall trotz Markterholung. Schwache Zahlen und Handelskonflikte belasten den Luxusgüterkonzern.

Auf einen Blick:
  • Anhaltender Abwärtstrend seit Jahresbeginn
  • Schwache Quartalszahlen belasten Aktie
  • Chinesischer Markt bleibt problematisch
  • Kursziel bei 443,45 Euro im Fokus

Die Aktie von LVMH, dem größten Luxusgüterkonzern der Welt, ist weiterhin auf der Suche nach einem Boden. Nach einer Erholung zu Jahresbeginn befindet sich der Kurs seit Ende Januar in einer Abwärtsbewegung.

Erholung lässt auf sich warten

Der Zollhammer aus dem Weißen Haus führte Anfang April zu weiteren Kursverwerfungen. Entscheidend ist jedoch, dass die nachfolgende Markterholung völlig am einst wertvollsten Börsenkonzern Europas vorbeigegangen ist.

LVMH Aktie Chart

Grund sind vor allem die schwachen Zahlen, die der französische Luis Vuitton-Hersteller Mitte April vorgelegt hat. Aber auch die schwachen Zahlen der Konkurrenz, die kein gutes Licht auf die gesamte Branche werfen.

Keine guten Aussichten

Die Aussichten für den so wichtigen chinesischen Markt bleiben düster, hinzu kommt nun auch noch der durch Donald Trump angezettelte Handelskonflikt, der die Flaute in der Luxusgüterbranche weiter ausdehnen könnte.

Wie geht es für die LVMH-Aktie weiter?

Die Aktie ist zuletzt sogar unter die 500-Euro-Marke gerutscht und notiert damit mehr als 45 Prozent unter dem Rekordhoch von April 2024 bei 904,60 Euro. Auf der Unterseite befindet sich das nächste Fibonacci-Kursziel bei 443,45 Euro. Hier verläuft auch das alte Rekordhoch von Mitte Januar 2020.

Damit sich das Chartbild wieder aufhellt, müsste der Widerstandsbereich zwischen 535 und 565 Euro zurückerobert werden. Hierzu bedarf es aber zunächst einmal eines Sprungs zurück über die 500-Euro-Marke.

LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort:

Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre LVMH-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu LVMH. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

LVMH Analyse

LVMH Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu LVMH
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose LVMH-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x