x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

LVMH-Aktie: Ist das Potenzial schon ausgereizt?

Die LVMH-Aktie performt nach wie vor eindrucksvoll, doch Analysten dämpfen Erwartungen auf weitere große Sprünge in Richtung Norden.

Auf einen Blick:
  • RBC Capital sieht Chancen für die LVMH-Aktie.
  • Beim Kursziel geben die Analysten sich aber eher vorsichtig.
  • Das Papier selbst bleibt derweil auf hohem Niveau

Lange Zeit unbemerkt kletterte die LVMH-Aktie in den letzten Monaten immer weiter in die Höhe. Es zeigte sich, dass die vielen Krisen unserer Zeit das Geschäft des Luxuskonzerns kaum weiter tangierten. Die Zielgruppe hat trotz Inflation und hoher Energiepreise noch mehr als genug auf der hohen Kante.

Aktuell notiert das Papier mit 792,40 Euro nahe des Allzeit-Hochs bei 795 Euro. Wie es in Zukunft weitergehen könnte, darüber hat sich nun RBC Capital Gedanken gemacht. Dabei senden die Analysten mit ihren Einschätzungen grundsätzlich positive Signale aus. In Sachen Kursziel reicht es aber nur für eine eher vorsichtige Prognose.

Soll das alles gewesen sein?

RBC rechnet damit, dass LVMH gerade im zweiten Halbjahr positive Effekte zu spüren bekommen könnte. Als Argument wird hier die Öffnung Chinas nach dem Ende der Zero-Covid-Politik ins Feld geführt. Die sorgt nicht nur im Reich der Mitte selbst für absehbar zunehmenden Konsum, sondern schickt auch wieder chinesische Touristen in Richtung Westen.

Das reicht aus, damit RBC Capital der LVMH-Aktie weiterhin eine Kaufempfehlung ausspricht. Das Kursziel bleibt jedoch unverändert bei 800 Euro und ist damit schon fast erreicht. Damit dämpfen die Börsenprofis Erwartungen, dass im Laufe des Jahres noch bisher ungeahnte Höhen in der Charttechnik erreicht werden können.

LVMH Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max