LVMH-Aktie: Es läuft nicht mehr rund!

Die LVMH-Aktie hat in den vergangenen drei Monaten fast 30 Prozent an Wert verloren. Muss der Luxusgüterkonzern nun auf die Kostenbremse treten?

Auf einen Blick:
  • Umsatz- und Gewinneinbruch in Spirituosensparte
  • Konsumflaute in China und USA und zusätzliche Zölle
  • Zu komplexe Markenstruktur auf internationaler Ebene

Es läuft nicht mehr rund bei LVMH. In den vergangenen drei Monaten verlor der französische Luxusgüterkonzern fast 30 Prozent an Wert. Inzwischen schafft es die LVMH-Aktie kaum mehr über die Marke von 500 Euro. Muss der Konzern nun auf die Kostenbremse treten?

Problemfall Spirituosensparte

Ja, das muss er. Vor allem das Geschäft mit Spirituosen läuft nicht mehr gut. Im vergangenen Jahr erlitt die Spirituosen-Sparte einen herben Umsatzverlust von neun Prozent auf 1,31 Milliarden Euro. Der operative Gewinn sackte gar um ein Drittel ab.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Vor allem auf den beiden größten Weltmärkten USA und China haben die Franzosen große Probleme. Neben der allgemeinen Konsumflaute haben sie nun auch noch mit drastischen Zollerhöhungen zu kämpfen.

Aber einige Probleme von LVMH sind auch hausgemacht. So wollte der französische Luxusgüterkonzern über viele Jahre zu viel und hat sich dabei verzettelt. Selbst kleinere Spirituosenmarken sollten nach dem Willen des Managements international bekannt gemacht werden.

Ein Fehler, der nun korrigiert werden soll. In Zukunft wollen sich die Franzosen international auf ihre bekannten Zugpferde wie Moet & Chandon Champagner und Hennessy Cognac konzentrieren.

Deutlicher Stellenabbau

Im Rahmen dieser Komplexitätsreduzierung sollen bei LMVH über 1.000 Stellen wegfallen. Die Organisation soll zukünftig wieder auf die Größe des Jahres 2019 zurückgefahren werden. Ob das reichen wird, der LVMH-Aktie wieder Rückenwind zu geben, werden erst die kommenden Quartale zeigen.

LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 07. Mai liefert die Antwort:

Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre LVMH-Analyse vom 07. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu LVMH. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

LVMH Analyse

LVMH Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu LVMH
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose LVMH-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x