Wie ist LVMH fundamental bewertet?
Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Lvmh Moet Hennessy Louis Vuitton liegt mit einem Wert von 37,16 unter dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 73 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche „Textilien Bekleidung und Luxusgüter“ von 138,92. Durch das verhältnismäßig niedrige KGV kann die Aktie als „günstig“ bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein „Buy“.
LVMH mit negativem Stimmungsbild
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats gab es keine bedeutende Tendenz in der Stimmungslage der Anleger. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Hold“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Die Anleger diskutierten nicht bedeutend mehr oder weniger als sonst über das Unternehmen. Dies führt zu einem „Hold“-Rating. Damit erhält die Lvmh Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie ein „Sell“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LVMH?
Analysten äußern sich positiv
Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Lvmh Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die Einschätzung „Buy“ erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor9 Buy, 1 Hold, 0 Sell. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Lvmh Moet Hennessy Louis Vuitton vor. Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 682,6 EUR angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von -4,68 Prozent erzielen, da sie derzeit 716,1 EUR kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung „Hold“. Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating „Buy“.
Was sagt der RSI über den Kurs aus?
Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier „überkauft“ oder „überverkauft“ ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Lvmh Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktieder Wert beträgt aktuell 35,13. Demzufolge ist das Wertpapier weder überkauft noch -verkauft, wir vergeben somit ein „Hold“-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Lvmh Moet Hennessy Louis Vuitton ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert52,28). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine „Hold“-Bewertung. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Lvmh Moet Hennessy Louis Vuitton damit ein „Hold“-Rating.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre LVMH-Analyse vom 24.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich LVMH jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen LVMH-Analyse.