Die Luzerner Kantonalbank emittiert zwei Anleihen mit einem Gesamtvolumen von 200 Millionen Franken. Es handelt sich dabei um eine Neuemission sowie eine Aufstockung einer bestehenden Anleihe, die beide in Eigenregie begeben werden.
Die erste Tranche umfasst eine neue Anleihe über 100 Millionen Franken mit einer Laufzeit von 10 Jahren bis zum 28. März 2035. Der Coupon beträgt 1,325 Prozent, während der Emissionspreis bei 100,116 Prozent liegt. Die Rendite bis zur Fälligkeit beläuft sich auf 1,3125 Prozent, mit einem Spread von 48 Basispunkten über Mid-Swaps. Die Anleihe trägt die Valorennummer CH1383924748 und verfügt über ein AA+ Rating von Standard & Poor’s. Die Liberierung erfolgt am 28. März 2025, die Kotierung an der SIX Swiss Exchange ist ab dem 27. März 2025 vorgesehen.
Details zur Aufstockung der bestehenden Anleihe
Bei der zweiten Tranche handelt es sich um eine Aufstockung einer bereits bestehenden Anleihe um weitere 100 Millionen Franken, wodurch sich das Gesamtvolumen dieser Emission auf 200 Millionen Franken erhöht. Diese Anleihe weist einen Coupon von 1,05 Prozent auf und wird zu einem Emissionspreis von 93,252 Prozent angeboten. Die Laufzeit beträgt 21,49 Jahre mit Fälligkeit am 25. September 2046. Die Rendite bis zur Fälligkeit liegt bei 1,4163 Prozent, der Spread beträgt 44 Basispunkte über Mid-Swaps.
Technische Informationen und Zeitplan
Die aufgestockte Anleihe hat die Valorennummer CH1349302914, wobei für die Aufstockung provisorisch die Nummer CH1383924763 vergeben wurde. Auch diese Anleihe ist mit AA+ von Standard & Poor’s bewertet. Wie bei der Neuemission erfolgt die Liberierung am 28. März 2025, und die Kotierung an der SIX Swiss Exchange ist ebenfalls ab dem 27. März 2025 geplant.
Beide Anleihen bieten die Möglichkeit zur weiteren Aufstockung, was der Luzerner Kantonalbank zusätzliche Flexibilität bei ihrer Refinanzierung verschafft. Mit diesen Emissionen sichert sich das Institut langfristige Finanzierungsmittel zu den aktuellen Marktkonditionen.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 07. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.