Luzerner Kantonalbank: Technische Analyse des Kurses
Der aktuelle Kurs der Luzerner Kantonalbank von 415 CHF ist mit -1,91 Prozent Entfernung vom GD200 (423,08 CHF) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein „Hold“-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 418,33 CHF auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein „Hold“-Signal vorliegt, da der Abstand -0,8 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Luzerner Kantonalbank-Aktie als „Hold“ bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
Der Relative Strength Index und seine aktuellen Daten
Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier „überkauft“ oder „überverkauft“ ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Luzerner Kantonalbank-Aktieder Wert beträgt aktuell 42,86. Demzufolge ist das Wertpapier weder überkauft noch -verkauft, wir vergeben somit ein „Hold“-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Auch hier ist Luzerner Kantonalbank weder überkauft noch -verkauft (Wert50,93), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein „Hold“-Rating. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Luzerner Kantonalbank damit ein „Hold“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Luzerner Kantonalbank?
Aktie fundamental derzeit unterbewertet
Luzerner Kantonalbank ist im Vergleich zum Branchen-Durchschnitt (Handelsbanken) aus unserer Sicht unterbewertet. Die Aktie wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 16,01 gehandelt, so dass sich ein Abstand von 5 Prozent gegenüber dem Branchen-KGV von 16,86 ergibt. Daraus resultiert auf fundamentaler Basis eine „Buy“-Empfehlung.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Luzerner Kantonalbank-Analyse vom 30.06. liefert die Antwort:
Wie wird sich Luzerner Kantonalbank jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Luzerner Kantonalbank-Analyse.
Luzerner Kantonalbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...