Lukoil-Aktionäre müssen sich weiter in Geduld üben. Auch heute bleibt die Moskauer Börse für den Handel mit Aktien geschlossen. Aber erste Zeichen der Öffnung sind erkennbar. Laut einer Mitteilung des größten russischen Handelsplatzes sind heute wieder Transaktionen zur Erfüllung von Verpflichtungen zwischen Marktteilnehmern und ausländischen Geschäftspartnern sowie der Handel mit bestimmten russischen Staatsanleihen möglich. Wann der Aktienhandel wieder aufgenommen wird, will die Moskauer Börse in einer gesonderten Mitteilung bekanntgeben.
Kaufen oder verkaufen?
In der Zwischenzeit können sich Lukoil-Aktionäre oder Anleger, die es gerne werden wollen, gedanklich auf einen Verkauf oder Kauf vorbereiten. Was angesichts der nach wie vor extrem unsicheren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen vernünftiger ist, lässt sich kaum einschätzen.
Für einen Kauf von Lukoil-Aktien sprechen zwei wichtige Faktoren: Das operative Geschäft und die Bewertung. Der russische Ölkonzern ist bislang noch nicht direkt von westlichen Sanktionen betroffen. Zwar haben die USA und Großbritannien beschlossen, ab sofort bzw. ab Jahresende kein russisches Öl mehr zu importieren. Aber die Mehrheit der Abnehmerländer, allen voran in der Europäischen Union, kaufen auch weiterhin russisches Öl bei Lukoil ist. Des Weiteren ist die Lukoil-Aktie nach ihrem dramatischen Ausverkauf in den ersten Tagen nach Ausbruch des Ukraine-Krieges nun recht günstig bewertet. Für Schäppchenjäger eine sehr attraktive Anlagemöglichkeit.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lukoil?
Aber auch für einen Verkauf von Lukoil-Aktien spricht ein wesentlicher Faktor, und zwar die Zukunftsperspektive des Ölkonzerns. Russisches Öl hat in Europa keine Zukunft mehr. Bis 2030 sollen alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union auf den Import des schwarzen Goldes aus Russland verzichten. Lukoil bleibt somit nicht viel Zeit, sich um die Akquisition neuer Kunden zu kümmern.
Stahlharte Nerven!
Ob nun ein Kauf oder ein Verkauf besser ist, muss jeder Anleger für sich selbst beurteilen. Fakt ist, dass man für den Handel mit Lukoil-Aktien ein stahlhartes Nervenkostüm benötigen wird. Der Aktienkurs wird in den ersten Tagen nach Wiederaufnahme des Handels voraussichtlich wild auf und ab schwanken.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Lukoil-Analyse vom 26.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Lukoil jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Lukoil-Analyse.