Neuigkeiten rund um den russischen Ölkonzern Lukoil gab es zuletzt nicht zu hören. Der forderte zwar öffentlich dazu auf, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Bisher brachte das dem Unternehmen aber nur sehr überschaubare Sympathiebekundungen ein. Umso häufiger sind Aufrufe zum Boykott zu hören.
Dabei sind es nicht nur die Verbraucher, welche dazu aufrufen, die Tankstellen von Lukoil nicht mehr aufzusuchen. Auch an den Börsen mehren sich stimmen, welche jegliches Investment in den Konzern als moralisch sehr fragwürdig einstufen. Auch wenn Lukoil kein Staatsunternehmen ist, so werden nicht unwesentliche Teile der Gewinne letztlich in die Taschen des Kremls fließen und damit den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine mitfinanzieren.
Freier Fall ist noch untertrieben
Für den Moment tut sich an der Börse aber ohnehin nichts, da die Lukoil-Aktie dem Handel nun schon seit Tagen ferngeblieben ist. An der Heimatbörse in Moskau geschah das gezwungenermaßen, da die Märkte dort in der ausgelaufenen Woche gar nicht erst öffneten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lukoil?
Mittlerweile haben aber auch so gut wie alle internationalen Handelsplätze die Lukoil-Aktie kurzerhand vom Handel ausgeschlossen. Wann mit einer Rückkehr zu rechnen ist, ist bisher nicht bekannt. Eine solche dürfte aber ohnehin sehr hässlich aussehen.
Die Lukoil-Aktie wird wertlos
Der letzte Handelstag an der London Stock Exchange stimmte die Anteilseigner schon mal darauf ein, was der Lukoil-Aktie im Falle wieder öffnender Börsen in Moskau droht. Zuletzt sind die Anteile in London zu einem klaren Pennystock verkommen. Der letzte Schlusskurs liegt bei geradezu lächerlichen 0,72 US-Dollar.
Zum Vergleich: im vergangenen Herbst ging es mit den Kursen zeitweise noch über die Marke von 100 Dollar. Innerhalb kürzester Zeit hat die Lukoil-Aktie damit um rund 99 Prozent abgewertet. Hätten die Bären die Gelegenheit gehabt, hätten sie das Papier wohl noch sehr viel weiter in die Tiefe befördert. Eben das wurde durch die Börsenschließung in Moskau nur aufgeschoben, nicht aber aufgehoben.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Lukoil-Analyse vom 13.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Lukoil jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Lukoil-Analyse.