Unter dem Gleitenden Durchschnitt
Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Lukoil Pjsc-Aktie beträgt dieser aktuell 6606,71 RUB. Der letzte Schlusskurs (5153,5 RUB) liegt damit deutlich darunter (-22 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Lukoil Pjsc somit eine „Sell“-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittFür diesen (6419,49 RUB) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-19,72 Prozent Abweichung). Die Lukoil Pjsc-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Sell“-Rating bedacht. In Summe wird Lukoil Pjsc auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem „Sell“-Rating versehen.
Lukoil mit negativem Stimmungsbild
Maßstab für die Stimmung rund um Aktien ist neben den Analysen aus Bankhäusern auch das langfristige Stimmungsbild unter Investoren und Nutzern im Internet. Die Anzahl der Beiträge über einen längeren Zeitraum sowie die Änderung der Stimmung ergeben ein gutes langfristiges Bild über die Stimmungslage. Wir haben die Aktie von Lukoil Pjsc auf diese beiden Faktoren hin untersucht. Die Beitragsanzahl oder Diskussionsintensität zeigte dabei eine unterdurchschnittliche Aktivität, woraus sich unserer Meinung nach eine „Sell“-Bewertung erzeugen lässt. Die Rate der Stimmungsänderung für Lukoil Pjsc zeigte eine negative Veränderung. Dies entspricht einem „Sell“-Rating. Insofern geben wir der Aktie von Lukoil Pjsc bezüglich des langfristigen Stimmungsbildes die Note „Sell“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lukoil?
Dividende
Lukoil Pjsc hat mit einer Dividendenrendite von aktuell 7,73 Prozent einen leicht höheren Wert als der Branchendurchschnitt (7.08%). Aufgrund der nicht allzu großen Differenz zum Durchschnitt von 0,66 Prozent bewegt sich die Aktie in einem Korridor, der für die Redaktion zu einer „Hold“-Einschätzung führt. Die Dividendenrendite ist übrigens ein börsentäglich schwankender Wert, der sich aus dem Verhältnis der Dividende zum aktuellen Aktienkurs ergibt.
Sollten Lukoil Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Lukoil jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Lukoil-Analyse.