Bei der Luzerner Kantonalbank (LUKB) steht ein bedeutender personeller Wechsel an: Beat Hodel, derzeit verantwortlich für das Departement Firmenkunden & Private Banking, wird das Unternehmen Anfang März 2026 verlassen und in den Ruhestand treten. Die Suche nach einer geeigneten Nachfolge will die Bank in Kürze starten.
Hodel, Jahrgang 1966, gehört seit 2009 zur Geschäftsleitung der LUKB. In dieser Zeit bekleidete er mehrere leitende Funktionen und prägte die strategische Ausrichtung des Instituts entscheidend mit. Besonders prägend war seine Phase von 2016 bis 2022, als er das neue Departement Marktservices aufbaute und leitete, bevor er in seine heutige Rolle wechselte.
Abschied nach 17 Jahren an der Spitze
Nach mehr als 15 Jahren in der obersten Führungsebene der Bank schlägt Beat Hodel nun ein neues Kapitel auf. Wie die LUKB mitteilt, möchte er sich künftig stärker seinen persönlichen Interessen widmen und den Ruhestand aktiv gestalten. Die Bank hebt in ihrer Mitteilung die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit hervor und würdigt seine bedeutenden Beiträge für die Weiterentwicklung zentraler Geschäftsbereiche.
Ynvisible Interactive-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ynvisible Interactive-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Ynvisible Interactive-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ynvisible Interactive-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ynvisible Interactive: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...