Ob man mit einem Engagement bei der Lufthansa-Aktie reich wird, sei mal dahingestellt. Vermutlich aber nicht. In der gesamten Firmenhistorie war maximal eine Rendite von 240% drin, sofern die optimalen Ein- und Ausstiegszeitpunkte gefunden werden konnten. Die Aktie ist somit eher nichts für Personen, die sich mit der Börse ein attraktives (Neben-) Einkommen erwirtschaften wollen. Vor allem in den zurückliegenden drei Jahren lief es miserabel bei Deutschlands Airline Nummer Eins.
Vom Winter 2017 an bis einschließlich September des letzten Jahres krachte Lufthansa erbarmungslos gen Boden. Innerhalb dieses Zeitraums gingen rund 78% an Wert verloren. Dass das bald wett gemacht werden kann, ist mehr als unwahrscheinlich. Dafür müsste sich der Anteilsschein schließlich vervielfachen, was vor allem angesichts der derzeitigen Lage kaum machbar sein dürfte.
Aktuell notiert die Fluggesellschaft bei knapp 6,10€ je Aktie. Die 1-Jahres-Performance bleibt somit weiterhin klar im roten Bereich. Hält der momentane Trend an, könnten die Renditen zusätzlich dahinschmelzen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Lufthansa?
Ungewissheit dominiert!
Zwar gab sich Lufthansa-CEO Carsten Spohr bei der Vorlage der Jahresbilanz 2021 optimistisch und sprach unter anderem davon, dass der Luftverkehr in diesem Jahr einen starken Aufschwung erleben werde. Gleichzeitig ließ der Vorstandschef auch durchschimmern, dass detaillierte Prognosen derzeit nicht möglich seien.
Vor allem der Ukraine-Krieg wird die Airline in Atem halten. Unklar ist darüber hinaus, ob es der Konzern in diesem Jahr schon schaffen wird, in die Gewinnzone zurückzukehren. Immerhin stellte Spohr eine weitere Verbesserung der operativen Ergebnisse in Aussicht.
Weit weg vom Alltag!
Die alten Zeiten werden aller Voraussicht nach noch auf sich warten lassen. Lufthansa bleibt dadurch weit davon entfernt, auf normale Niveaus zurückzukehren. Die Belastungen der Krise werden noch lange Spuren nach sich ziehen. Es gibt – trotz des florierenden Frachtgeschäfts – bessere Alternativen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Lufthansa-Analyse vom 22.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Deutsche Lufthansa jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Deutsche Lufthansa-Analyse.
Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...