Nach einer gut zehnwöchigen Erholungsbewegung sind die Papiere von Europas größter Fluggesellschaft Lufthansa zuletzt wieder stärker unter Druck geraten. Zurückzuführen ist dies auf den Krieg in der Ukraine und die gegen Russland verhängten Sanktionen. Lufthansa Technik hat angekündigt sein Russland-Geschäft zu stoppen. Das betrifft den Service für hunderte russische Jets.
Russland macht Luftraum dicht
Nachdem die EU den Luftraum für russische Flugzeuge gesperrt hat, hat auch Russland seinen Luftraum dicht gemacht. Das bedeutet, dass Lufthansa-Maschinen bei Flügen nach Asien und Australien einen Bogen um das flächenmäßig größte Land der Erde machen müssen. Das gilt auch für Frachtmaschinen von Lufthansa Cargo. Die finanziellen Folgen lassen sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht absehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Lufthansa?
Lufthansa reduziert die Verluste
Daher verzichtete die Lufthansa bei der Vorlage der Zahlen zum vierten Quartal und Gesamtjahr 2021 am Donnerstag auch auf einen detaillierten Finanzausblick für das laufende Jahr. Im letzten Jahr hat der Kranich-Konzern seine Verluste deutlich zurückgefahren. Gegenüber dem Rekord-Defizit von 6,7 Milliarden Euro in 2020 gab es unter dem Strich ein Minus von 2,2 Milliarden Euro. Auch bei den Passagierzahlen verzeichnete das Unternehmen Fortschritte gegenüber dem ersten Corona-Jahr.
Frische Impulse für die Lufthansa-Aktie?
Für das laufende Jahr geht die Lufthansa von einer hohen Nachfrage für die Osterferien und vor allem für die Sommerferien aus, auf dem Vorkrisenniveau von 2019 und darüber hinaus. „Wir sind sehr sicher, dass der Luftverkehr in diesem Jahr einen starken Aufschwung erleben wird“, sagte Konzernchef Carsten Spohr.
Sollten Deutsche Lufthansa Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Deutsche Lufthansa jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Deutsche Lufthansa-Analyse.
Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...