Die Lufthansa-Aktie rührt sich seit gut anderthalb Monaten fast nicht mehr vom Fleck und pendelt in einem engen Kursband zwischen ca. 7,0 und 7,5 Euro auf und ab. Sehen Anleger derzeit kein Potenzial mehr bei der deutschen Airline?
Wie sehen es die Analysten?
Anscheinend nicht. Auch Investmentbanken und Analysehäuser sehen die Lufthansa-Aktie derzeit eher skeptisch. Am pessimistischsten ist das US-Analysehaus Bernstein Research, das ein Kursziel von sechs Euro für die Lufthansa-Aktie festgelegt hat. Gegenüber dem aktuellen Kurs ein Abwärtspotenzial von über 15 Prozent. Auch die britische Investmentbank HSBC prognostiziert der Lufthansa-Aktie mit einem Kursziel von 6,5 Euro ein leichtes Abwärtspotenzial.
Etwas positiver sind die Einschätzungen von Goldman Sachs, Morgan Stanley und der Deutschen Bank. Die Investmentbanker von Goldman Sachs und Morgan Stanley sehen das Kursziel der Lufthansa derzeit bei acht Euro. Fast gleichauf liegt die Lufthansa mit einem fairen Wert von 7,9 Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Lufthansa?
Die Aussichten für die internationale Luftfahrt sehen inzwischen recht rosig aus. Für das laufende Jahr plant die Airline-Branche sowohl auf innereuropäischen als auch nordamerikanischen Routen mit mehr als 90 Prozent der Kapazität zu Vor-Corona-Zeiten.
Viel Unsicherheit
Trotzdem ist die Lufthansa-Aktie derzeit mit viel Unsicherheit behaftet. Die Fluglinie kämpft mit hohen Treibstoffkosten, gesperrten Lufträumen über der Ukraine und Russland und Corona-bedingten Personalausfällen. Anleger sollten sich deshalb der eher verhaltenen Einschätzung der Analysten anschließen und derzeit nicht in die Lufthansa-Aktie investieren. Das Aufwärtspotenzial der Fluggesellschaft mit dem Kranich ist begrenzt, das Abwärtspotenzial scheint derzeit höher.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Lufthansa-Analyse vom 20.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Deutsche Lufthansa jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Deutsche Lufthansa-Analyse.
Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...