Wegen der sich verschärfenden Corona-Pandemie und der neuen Omikron-Variante ist die Lufthansa-Aktie zuletzt drastisch eingebrochen. Schließlich steht nun mehr denn je die Frage im Raum: Werden die Airlines langfristig mit Einbußen konfrontiert? Ein schnelles Ende der Pandemie ist heute jedenfalls so unwahrscheinlich wie wohl nie zuvor.
Lufthansa-Aktie: Konzernchef warnt vor harten Einschränkungen für Ungeimpfte
Entsprechend will auch die Lufthansa reagieren und den Druck auf Ungeimpfte erhöhen. Das hat Konzernboss Carsten Spohr im Gespräch mit der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (WAZ) nun durchscheinen lassen. Demnach müssen Personen, die noch keine Corona-Impfung erhalten haben, weltweit mit immer mehr Einschränkungen rechnen.
Vor allem bei Reisen in die USA gebe es bereits jetzt erhebliche Restriktionen. So müssten EU-Bürger vorweisen, dass sie vollständig geimpft oder genesen seien, bevor sie in die USA einreisen dürften, so Spohr. Eine Regel, die wohl bald auch in den meisten anderen Ländern gelten werde.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Lufthansa?
Spohr spricht sich für Impfpflicht aus
Gleichzeitig betonte Spohr die Vorteile einer Impfpflicht. Auch eine Impfflicht speziell für das Flugpersonal sei positiv. Der Konzernboss spielte damit auf die Tochter-Airline Swiss an, bei der es bereits eine solche Verpflichtung gibt. Das habe dazu geführt, dass bei Swiss inzwischen fast alle Beschäftigten im Flugbetrieb geimpft seien.
Ob eine solche Regelung bald auch für alle Airlines des Konzerns etabliert wird, ließ Spohr indes offen.
Deutsche Lufthansa kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Deutsche Lufthansa jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Deutsche Lufthansa-Analyse.
Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...