Wie die Lufthansa am Mittwoch mitteilte, werde die konzerneigene Hilfsorganisation „help alliance“ weitere 17 Projekte mit den Schwerpunkten Bildung, Arbeit und Einkommen fördern. Darunter Projekte in Argentinien, Kamerun, Irak, den Philippinen, aber auch in Deutschland und Italien.
Lufthansa engagiert sich rund um den Globus mit Hilfsprojekten
Die Lufthansa engagiert sich damit jetzt mit insgesamt 51 Hilfsprojekten in 24 Ländern. „Die Corona-Pandemie hat die globale Bildungskrise weiter verstärkt. Daher gibt es für uns als Hilfsorganisation jetzt besonders viel zu tun“, betonte Andrea Pernkopf, Geschäftsführerin von „help alliance“. „Die neuen help alliance Projekte sollen dazu beitragen, Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche nach dieser schwierigen Zeit zu ermöglichen. Bildung ist dabei der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft.“
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Lufthansa?
Auf den Philippinen etwa wird die Hilfsorganisation der Lufthansa Schulmaterialien bereitstellen – etwa LCD-Projektoren. In Deutschland wiederum will man Kinder mit Förderbedarf direkt unterstützen, zum Beispiel indem kostenlose Nachhilfe beim Lesenlernen angeboten wird.
Finanzielle Details zu den Hilfsprogrammen gab die Lufthansa indes nicht preis.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Lufthansa-Analyse vom 17.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Deutsche Lufthansa jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Deutsche Lufthansa-Analyse.
Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...