Es ist ein Dilemma. Vor der Corona-Krise hatten Vertreter der europäischen Luftfahrtbranche zu einer weitreichenden Konsolidierung aufgerufen. Europa müsse sich zusammenschließen, um den Flickenteppich auszuhebeln und den übermächtigen US-Konkurrenten Paroli bieten zu können.
Doch dann kam das Virus und brachte die Fusionspläne durcheinander. Beispiel: Deutsche Lufthansa. Wegen der Staatshilfen ist es dem Airline-Konzern aktuell untersagt, Übernahmen und Fusionen zu forcieren. Um hier wieder mehr Flexibilität und Unabhängigkeit zu erreichen, setzt Konzernchef Carsten Spohr derzeit alles daran, die Staatshilfen zurückzuzahlen.
Lufthansa-Aktie: Rückzahlung vor Bundestagswahl eher unwahrscheinlich
Doch ganz so schnell wird das wohl nicht gehen. Vor einigen Monaten hatte Spohr noch angekündigt, die Steuermittel vor der Bundestagwahl am 26. September dem Bund wieder zu übergeben. Ob das gelingen wird, gilt laut Experten allerdings als eher unwahrscheinlich.
Der Grund: Die Lufthansa muss vor der Rückzahlung der stillen Einlagen des Wirtschaftsstabilisierungsfonds eine Kapitalerhöhung durchführen. Wann und in welchem konkreten Umfang diese erfolgen wird, blieb jedoch unklar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Lufthansa?
Zuvor hatte die Lufthansa immerhin einen Kredit der Staatsbank KfW von einer Milliarde Euro zurückerstattet. Insgesamt hatte die Lufthansa vier Milliarden Euro in Anspruch genommen.
Spohr will Rückzahlung noch mit aktueller Bundesregierung festzurren
Wann genau sich die Lufthansa von der Staatsstütze befreien kann, ist also weiterhin unklar. Spohr jedenfalls will noch mit der amtierenden Bundesregierung die Rückzahlung der Gelder einleiten. Der Manager rechnet aber damit, dass die Regierung wegen der wohl schwierigen Koalitionsverhandlungen noch einige Monate nach der Wahl im Amt sein wird.
Und so müssen sich auch die Anleger weiter gedulden – womöglich bis Ende des Jahres oder darüber hinaus.
Deutsche Lufthansa kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Deutsche Lufthansa jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Deutsche Lufthansa-Analyse.
Deutsche Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...