Lucid Motors beschäftigt derzeit 2.000 Mitarbeiter in Arizona, von denen die meisten in der Nähe der Produktionsanlagen in Casa Grande leben. Das Unternehmen will bis zum Jahresende weitere 1.000 Mitarbeiter einstellen, warnt aber davor, dass es in der Region bald zu Engpässen bei der Unterbringung und der Grundversorgung kommen könnte.
Relative-Strength-Index der Lucid Group-Aktie
Der RSI zeigt die Bewegungen von Aktienkursen der vergangenen 7 und 25 Tage an. Dadurch kann man feststellen, ob eine Aktie „überkauft“ oder „überverkauft“ ist. Die Spanne des RSI geht von 0-100. Bei der Lucid Group-Aktie liegt der RSI der zurückliegenden 7 Tage bei 64,71. Die Aktie ist demzufolge nicht „überkauft“ oder „überverkauft“. Daraus ergibt sich eine derzeitige „Hold“-Bewertung für die Lucid Group-Aktie. Auch der 25-Tage-RSI illustriert, dass die Aktie weder „überkauft“ noch „überverkauft“ ist. Somit ergibt sich auch hier ein „Hold“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lucid Group?
Analysteneinschätzung
Nach Ansichten von Analysten erhält die Lucid Group-Aktie auf lange Sicht gesehen ebenfalls ein „Hold“-Rating. Das Kursziel des Wertpapiers wird momentan von 6 Analysten auf 37 US-Dollar gesetzt. Sollte dies zutreffen, dann würde die Lucid Group-Aktie in Zukunft eine Kursperformance von 32,57 Prozent in Richtung Norden erreichen. Ob dies tatsächlich so zutrifft, wird sich zeigen.
Sollten Lucid Group Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Lucid Group jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Lucid Group-Analyse.