Am gestrigen Dienstag stieg die Lucid Group-Aktie um 1,94 Prozent und schloss den Handel bei 29,96 US-Dollar. Es war die dritte positive Sitzung in Folge für die breiteren Märkte, da alle drei großen Indizes den Februar im grünen Bereich begannen. Der Sektor der Elektrofahrzeuge blieb am Dienstag heiß, konnte aber die Renditen des Montags nicht wiederholen. Dies lag zum Teil daran, dass der Branchenführer Tesla niedriger gehandelt wurde, nachdem die NHTSA eine weitere Rückrufaktion für 54.000 Fahrzeuge aufgrund einer Fehlfunktion in der selbstfahrenden Software herausgegeben hatte. Das Problem wird für Tesla nicht sehr schwierig zu lösen sein, da das Unternehmen erklärte, dass es ein Software-Update an die betroffenen Fahrzeuge senden wird.
Was nun?
An dem Konzern Lucid Group hat sich in den vergangenen Monaten, geschweige denn in den zurückliegenden vier Tagen nichts geändert. Lucid fährt die Produktion seiner elektrischen Luxuslimousinen „Air“ weiter hoch. Wenn das Unternehmen das nächste Mal ein Update vorlegt, werden die Anleger mehr darüber erfahren wollen, ob die Nachfrage und die Produktion weiter steigen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lucid Group?
Kursperformance Lucid Group-Aktie
Momentan befindet sich die Lucid Group-Aktie mit 1,74 Prozent im Plus und liegt bei 30,48 US-Dollar. In den vergangenen 3 Jahren lief es für Anleger der Aktie besonders erfreulich. Es konnten in dieser Zeit Umsätze von bis zu 202,9 Prozent erwirtschaftet werden. Investoren erhoffen sich derweil, dass der derzeitige gute Trend in Richtung Norden weiterhin fortgesetzt werden kann.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Lucid Group-Analyse vom 17.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Lucid Group jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Lucid Group-Analyse.