Gemeinsam blicken wir in der heutigen Analyse auf die Lucid Group-Aktie. Dabei beschäftigen wir uns mit der Frage, ob der Aufwärtstrend noch intakt ist. Zunächst betrachten wir jedoch die aktuelle Kursbewegung . Denn zurzeit wird die Lucid Group-Aktie bei 37,17 Euro gehandelt.
Die Aktie musste also im heutigen Handelsverlauf einen Abschlag von 0,89 Prozent verkraften. Vergleichen wir nun den gestrigen Schlusskurs mit dem Wert vor genau einem Jahr. Hieraus lässt sich entnehmen, dass der Aktienkurs um 66,9 Prozent zugenommen hat. Dieses Ergebnis ist als starke Performance zu bewerten.
Ein wichtiges Werkzeug!
Nun befassen wir uns gemeinsam mit dem Exponential Moving Average, kurz EMA. Dieser Indikator ist ebenso ein gleitender Durchschnitt. Allerdings gibt es hier eine Besonderheit: die Reaktion auf sich verändernde Kurse. Diese ist tatsächlich schneller als bei den anderen Durchschnitten, weswegen sich der EMA an einer hohen Beliebtheit erfreut.
Das können Sie daraus entnehmen!
Die Regel einen Aufwärts- oder Abwärtstrend zu entdecken, ist relativ simpel. Zeigt die EMA-Linie nach oben, so ist ein Aufwärtstrend vorhanden. Zeigt diese wiederum nach unten, haben wir es mit einem Abwärtstrend zu tun. Kombinieren wir dann zum Beispiel den EMA 50 mit dem EMA 200, entsteht ein starkes charttechnisches Signal.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lucid Group?
Achtung, das ist wichtig!
Um einen langfristigen Trend vorherzusagen, können wir bestens den Exponential Moving Average nutzen. Kreuzt also die 50 Tage-Linie die 200 Tage-Linie von unten nach oben, spricht man an der Börse von einem Golden Cross. Das goldene Kreuz zeigt dabei eine langfristige Aufwärtsbewegung an.
Das bärische Gegenstück dazu ist das Death Cross. Hierbei scheidet die 50 Tage-Linie die 200 Tage-Linie von oben nach unten. Sollte dieses Muster entstehen, haben wir es mit einem langfristigen Abwärtstrend zu tun.
Die Lucid Group-Aktie im Fokus!
Nun blicken wir gemeinsam auf die EMA-Werte der Lucid Group-Aktie. Zurzeit liegt der EMA 50 0,35 Prozent hinter dem Aktienkurs. Der EMA 200 hingegen notiert 1,49 Prozent unterhalb des Wertes. Die beiden EMA-Werte haben zuletzt am 09.11.21 ein Golden Cross verzeichnet. Seitdem hat sich die Lucid Group-Aktie um 2,75 Prozent verbessert.
Sollten Lucid Group Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Lucid Group jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Lucid Group-Analyse.