LPKF Laser & Electronics Aktie – Das sollte jetzt jeder wissen!

LPKF hat im 1. Halbjahr 27% weniger umgesetzt.

LPKF hat im 1. Halbjahr 27% weniger umgesetzt. Der Rückgang ist fast ausschließlich auf die Sparte Solar zurückzuführen, hier werden vorliegende Aufträge planmäßig im 3. und 4. Quartal ausgeliefert. Der Umsatzrückgang führte zu einem negativen operativen Ergebnis (EBIT) in Höhe von 5,9 Mio €. Unterm Strich fiel ein Verlust von 3,5 Mio € an. Der Vorstand ist mit dieser Entwicklung nicht zufrieden, rechnet aber nach dem schwachen Halbjahr mit einem deutlichen Umsatzwachstum in der zweiten Jahreshälfte.

Die Auftragssituation hat sich im 2. Quartal verbessert und bildet die Basis für den geplanten höheren Umsatz. Der Auftragseingang erreichte 51,7 Mio € und lag um 30,5% über dem Vorjahreswert. Im 2. Quartal konnte der Auftragseingang sogar um 69% gesteigert werden. Daraus ergibt sich eine Book-to-Bill-Ratio von 1,4 im 1. Halbjahr und von 1,5 im 2. Quartal. Der Auftragsbestand stieg um 145% und erreichte 53,6 Mio €. LPKF hat zwar die Erwartungen auf kurzfristige größere Umsätze mit der innovativen LIDE-Technologie (Laser Induced Deep Etching) gedämpft.

Der Vorstand ist dennoch überzeugt davon, dass diese Technologie Glas als Material für die Hightech-Industrie nutzbar machen und dadurch zu tiefgreifenden Veränderungen in den Fertigungsprozessen führen wird. LIDE ist ein wichtiger Wachstumstreiber für die zukünftige Entwicklung von LPKF. 2021 erwartet der Vorstand ein Umsatzwachstum von 15 bis 25% auf 110 bis 120 Mio €. Die EBIT-Marge soll dabei zwischen 10 bis 13% liegen.

LPKF Laser-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LPKF Laser-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten LPKF Laser-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LPKF Laser-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LPKF Laser: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)