Die LPKF Laser-Aktie befindet sich seit Februar 2021 in einer Abwärtsbewegung, die zu einer Kurshalbierung geführt hat. Begleitet wurde diese Phase von einem negativen Newsflow. Wegen Auftragsverschiebungen und der Lieferkettenproblematik musste sogar die Jahresprognose nach unten angepasst werden. Wenn man davon ausgeht, dass die Aufträge in diesem Jahr nachgeholt werden, bieten sich dem Unternehmen gute Wachstumschancen. Die Aktie könnte vor einem Turnaround stehen.
Diese Nachricht lässt aufhorchen
Kurz vor Weihnachten gab LPKF Laser eine Zusammenarbeit mit einem der weltweit größten Displayunternehmen bekannt. Man einigte sich auf ein Joint Development Agreement (JDA) für eine Glasbearbeitungstechnologie auf Basis der von LPKF entwickelten LIDE-Technologie. Vonseiten des Unternehmens hieß es, dass es das Ziel sei, aufbauend auf gemeinsamer Entwicklungsarbeit spezifische Lösungen für zukünftige Displaygeräte weiter zu optimieren. Mittelfristig könnte dies entsprechende Umsätze für LPKF nach sich ziehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LPKF Laser?
LPKF Laser-Aktie verteidigt 61,8 %-Retracement
Nach dieser Meldung konnte die Aktie kurzfristig auch deutlich zulegen und schaffte dabei den Sprung über die 50-Tage-Linie (EMA50). Kurz vor Erreichen der 200-Tage-Linie (EMA200) drehten die Kurse Anfang Januar aber wieder nach unten ab und wurden in einem schwachen Marktumfeld bis auf 15,79 Euro zurückgeworfen. Damit wurde das 61,8 %-Fibonacci-Retracement des langfristigen Anstiegs von Mitte 2019 wie schon bereits Ende Oktober und im Dezember ein weiteres Mal getestet, von den Anlegern aber auch diesmal verteidigt.
Analysten empfehlen LPKF Laser-Aktie zum Kauf
Das sind gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bodenbildung, die den Ausgangspunkt einer neuerlichen Aufwärtsbewegung markieren könnte. Geht es nach den covernden Analysten, liegt der faire Wert der Aktie im Durchschnitt bei 31,68 Euro und damit fast genau 100 Prozent über dem aktuellen Kursniveau. Von fünf Analysten plädieren vier für Buy und einer für Hold, Verkaufsempfehlungen liegen keine vor.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre LPKF Laser-Analyse vom 29.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich LPKF Laser jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen LPKF Laser-Analyse.