Die Aktie und die Anleger reagierten positiv auf die veröffentlichten Ergebnisse des Unternehmens. Das Unternehmen hat seine Jahresziele für das abgelaufene Geschäftsjahr 2018 erreicht. Auch für das Jahr 2019 erwartet man eine dynamische Entwicklung.
Aktuelles: Die Zahlen im Detail!
Beim Umsatz schaffte LPKF Laser einen Wert von 120 Mio. Euro. Damit lag das Ergebnis am Ende am oberen Rand der Prognose. Zum Vorjahreswert konnte man zweistellig zulegen. (+18 %) Auch beim Auftragsbestand zeigte sich eine sehr positive Entwicklung, hier konnte man den Vorjahreswert um 50 % steigern. Auch der Auftragseingang, der das Wachstum der nächsten Jahre sichern soll, ist man gut aufgestellt. Kein Wunder also, dass die Anleger bei der Aktie zugegriffen haben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LPKF Laser?
Wie sieht der Ausblick für das Jahr 2019 aus?
Hier erwartet das Management eine stabile Entwicklung der Weltwirtschaft und damit auch ein gutes Jahr für LPKF Laser. Man rechnet mit einem Umsatz zwischen 130 Mio. Euro und 135 Mio. Euro. Damit würde man auf jeden Fall über dem Wert 2018 liegen. Die EBIT-Marge wird wohl zwischen 8 % und 12 % liegen. Mal sehen wo wir hier am Ende landen.
Die 4vestor GmbH tätigt keine Eigengeschäfte in Wertpapiere jeglicher Art. Damit wird ein Interessenskonflikt in Bezug auf die publizistische Tätigkeit vermieden. Das Unternehmen berät im Umfang der vorliegenden Erlaubnis nach §34h Absatz 1 GewO. Diese sieht eine gewerbsmäßige Anlageberatung zu Anteilen oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen, offenen EU-Investmentvermögen oder ausländischen offenen Investmentvermögen vor, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre LPKF Laser-Analyse vom 29.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich LPKF Laser jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen LPKF Laser-Analyse.