Schwache Zahlen und ein enttäuschender Ausblick haben die Aktie des Laserspezialisten LPKF Laser in der zweiten Märzhälfte wieder deutlich zurückkommen lassen. Anleger zeigten sich vor allem vom Ausblick enttäuscht, da das schwache Abschneiden 2021 neben Lieferengpässen auch in hohem Maße mit Projektverschiebungen begründet wurde.
Vorstand blickt vorsichtig voraus
Da hätte man doch meinen können, dass es in diesem Jahr deutlich besser wird. Der Krieg in der Ukraine und das politische und wirtschaftliche Umfeld sorgen aber für einen vorsichtigen Ausblick. Hier erwartet das Management Umsätze von 110 bis 130 Millionen Euro (2021: 93,6 Millionen Euro) und eine operative Marge von 2 bis 7 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LPKF Laser?
LPKF Laser-Aktie setzt Abwärtsbewegung fort
Seit dieser Woche geht es für die Aktie wieder zusehends nach unten, nachdem sich die Kurse zuvor auf Höhe der 13,00-Euro-Marke wieder einigermaßen stabilisieren konnten. Nun muss sich zeigen, ob der Support bei 12,50 Euro den Attacken der Bären standhält. Andernfalls drohen weitere Abgaben in Richtung des 78,6 %-Fibonacci-Retracements (siehe Wochenchart) bei 11,15 Euro. Sollte auch hier keine Wende nach oben gelingen, könnten die Korrekturen bis 10,20/10,60 Euro weitergehen.
Analysten empfehlen LPKF Laser-Aktie zum Kauf
Mittel- bis langfristig verfügt die Aktie aber über großes Erholungspotenzial. Das jedenfalls sehen die Analysten so, die die Aktie mit 5 Buy- und einer Hold-Einstufung(en) mehrheitlich zum Kauf empfehlen. Verkaufsempfehlungen liegen keine vor. Die Kursziele reichen von 15,70 bis 35 Euro und kumulieren zu einem durchschnittlichen Kursziel von 27,283 Euro. Hiernach hätte die Aktie ein Upside-Potenzial von 117 Prozent.
Sollten LPKF Laser Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich LPKF Laser jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen LPKF Laser-Analyse.