Der Pharmazulieferer Lonza hat im Zuge seiner Reorganisation erste Finanzkennzahlen für das neue Modell „One Lonza“ präsentiert. Seit dem 1. April ist die neue Struktur aktiv, die das Unternehmen in drei Geschäftsbereiche gliedert: Integrated Biologics, Advanced Synthesis und Specialized Modalities. Das Geschäft mit Kapseln und Nahrungsergänzungsmitteln (CHI) steht weiter zum Verkauf.
Starke Marge bei Biologics und Synthesis
Im Gesamtjahr 2024 erwirtschaftete der Bereich Integrated Biologics einen Umsatz von 2883 Millionen Franken. Die operative Marge lag mit einem Kern-EBITDA von 1045 Millionen bei beachtlichen 36,2%. Advanced Synthesis folgte mit einem Umsatz von 1366 Millionen Franken und einer ähnlich starken EBITDA-Marge von 35,7%. Deutlich niedriger fiel der Wert bei Specialized Modalities aus – hier erreichte Lonza eine Marge von 17,5% bei 1099 Millionen Umsatz.
Lonza Group AG Aktie Chart
Halbjahreszahlen signalisieren robuste Entwicklung
Auch im ersten Halbjahr 2024 zeigt sich die neue Struktur solide: Integrated Biologics kam auf 1337 Millionen Franken Umsatz und ein Kern-EBITDA von 475 Millionen (35,5% Marge). Advanced Synthesis steuerte 575 Millionen Umsatz bei und erzielte eine Marge von 33,4%. Specialized Modalities legte mit 530 Millionen Umsatz und einer Marge von 23,4% leicht zu.
CHI-Geschäft bleibt außen vor – vorerst
Die geplante Trennung vom CHI-Bereich schreitet parallel voran. Bis zum Abschluss einer Veräußerung wird der Bereich weiterhin separat geführt. So kann sich Lonza auf die Entwicklung seiner Kernsegmente konzentrieren, ohne die operative Stabilität des Kapselgeschäfts zu gefährden.
Lonza-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lonza-Analyse vom 28. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Lonza-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lonza-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.