Lonza startet stabil ins Jahr – Fokus liegt klar auf dem Kerngeschäft

Lonza verzeichnet starke Nachfrage in allen Geschäftsbereichen und plant Fokussierung auf das CDMO-Kerngeschäft. Vacaville-Anlage zieht großes Kundeninteresse auf sich.

Auf einen Blick:
  • Robuste Dynamik im Biologics- und Small-Molecules-Bereich
  • Fortschritte bei der Abspaltung des Kapselgeschäfts
  • CDMO-Kerngeschäft soll um 20 Prozent wachsen
  • Hohe Nachfrage nach Vacaville-Produktionsanlage

Der Schweizer Pharmazulieferer Lonza ist mit planmäßigem Tempo ins Geschäftsjahr 2025 gestartet. Der Verlauf im ersten Quartal entspricht den Erwartungen, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Entsprechend bestätigt Lonza auch seine Jahresprognose.

Biologika und Kleinstmoleküle mit Rückenwind

Im Segment Biologics verzeichnete Lonza zu Jahresbeginn eine anhaltend starke Nachfrage. Insbesondere im kommerziellen Bereich, aber auch bei Entwicklungsdienstleistungen in der frühen Phase, lief es gut. Auch im Bereich Small Molecules meldet der Konzern eine robuste Geschäftsentwicklung. Die Nachfrage blieb hoch, die operative Leistung solide. Positive Signale kamen zudem aus dem Bereich der Zell- und Gentherapien. Die Sparte Bioscience kehrte nach einer Phase der Konsolidierung zurück auf Wachstumskurs.

Fortschritte beim Kapselgeschäft und geplanter Verkauf

Im Bereich Kapseln und Nahrungsergänzung (CHI), den Lonza abspalten will, registrierte das Unternehmen in den letzten Quartalen eine verbesserte Marktdynamik – sowohl bei pharmazeutischen Kapseln als auch im Nahrungsergänzungsbereich. Die Vorbereitungen für den geplanten Verkauf laufen. Nach der Beauftragung externer Berater im ersten Quartal sind derzeit die Carve-out-Prozesse in Planung. Zum genauen Zeitpunkt der Abspaltung äußerte sich das Unternehmen bislang nicht.

Konzentration auf wachstumsstarkes CDMO-Kerngeschäft

Mit dem Rückzug aus dem CHI-Bereich richtet Lonza den Blick voll auf sein Kerngeschäft als Auftragshersteller (CDMO). Hier erwartet das Unternehmen für 2025 ein Umsatzwachstum von rund 20 Prozent – befeuert unter anderem durch die Übernahme einer großen Produktionsanlage im kalifornischen Vacaville. Auch bei der Marge zeigt sich Lonza optimistisch: Sie soll sich der 30-Prozent-Marke annähern.

Kalifornische Großanlage überzeugt Kunden

Die Integration der Vacaville-Anlage in Lonzas globales Netzwerk läuft laut Unternehmen nach Plan. Das Kundeninteresse ist hoch: Inzwischen wurde ein dritter langfristiger Vertrag abgeschlossen, weitere Verhandlungen sind im Gange.

Für das zum Verkauf stehende CHI-Geschäft erwartet Lonza 2025 ein moderates Umsatzwachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich. Die operative Marge (Kern-EBITDA) soll im mittleren 20-Prozent-Bereich liegen.

Lonza-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lonza-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Lonza-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lonza-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lonza: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Lonza-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Lonza. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Lonza Analyse

Lonza Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Lonza
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Lonza-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x