Derzeit wird der Wert des SMI mit 12418.5 Punkten angegeben (Stand 09:05 Uhr), ist somit im Minus (-0.88 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im SMI liegt derzeit bei 93 Prozent (durchschnittlich), die Stimmung ist neutral. Über welche Werte diskutieren die Anleger aktuell und welche Trends lassen sich in der Diskussion identifizeren?
Derzeit unterhalten sich die Anleger am ausgiebigsten über Logitech, Alcon und Roche, wie eine Analyse der Stimmung in einschlägigen schweizerischen Online Communities ergab.
Die Logitech-Aktie zieht derzeit am meisten Aufmerksamkeit aus sich: Die Signal-KI hat in den vergangenen Stunden erkannt, dass in den wichtigsten Online-Foren aktuell überaus negativ zu Logitech diskutiert wurde. In der Vergangenheit war eine solch schlechte Stimmung der Anleger zu Aktie Logitech ein klares Signal für fallende Kurse; dementsprechend liegt hier ein klares 'Bearish'-Signal vor (Prognose -1 Prozent im Tagesverlauf, Trefferquote 67.2 Prozent in der Vergangenheit). Für Logitech liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 239 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 76.38 CHF fast unverändert (+0.16 Prozent).
Wir fahren fort mit Alcon. Für Alcon liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 234 Prozent. Die Vorzeichen für Alcon sind derzeit offensichtlich sehr gut: Die Trendsignal-KI hat in den vergangenen Stunden festgestellt, dass die meisten Marktteilnehmer aktuell sehr 'bullish' eingestellt sind – sie erwarten weiter steigende Kurse für die Aktie von Alcon. Das Trendsignal für den Wert lautet dementsprechend 'bullish', für den heutigen Börsenhandel wird eine Kursveränderung von mindestens +0.7 Prozent erwartet. In der jüngeren Vergangenheit gab es übrigens mehrfach klare Trendsignale für Alcon – mit einer überdurchschnittlichen Trefferquote von 82.6 Prozent hat die Trendsignal-KI hier vielfach unter Beweis gestellt, wie gut sich aus der Stimmung der Anleger präzise Kursprognosen ableiten lassen. Die Aktie notiert derzeit mit 71.92 CHF nahezu unverändert (-0.01 Prozent).
Den Abschluss macht Roche: Die Stimmungsanalyse hat erkannt, dass die in Online-Diskussionen ausgedrückte Anlegerstimmung zu Roche während der vergangenen 24 Stunden häufig sehr positiv war. Daher wurde ein 'Bullish'-Signal für das Unternehmen erstellt (Prognose Intraday: -0.6 Prozent). Ähnliche Signale hatten in der Vergangenheit eine Trefferquote von 62.7 Prozent, was sich aus einem Vergleich der Kursentwicklung an historischen Tagen mit ähnlichem Stimmungsmuster ergibt. Für Roche liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 66 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 367.35 CHF fast gleich (+0.01 Prozent).
Roche kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Roche jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Roche-Analyse.