Lockheed Martin-Aktie: Was für ein Schock!

Mit einem Kursverlust von sechs Prozent ist die Lockheed Martin-Aktie am Mittwoch der große Verlierer an den US-Börsen. Was steckt hinter dem starken Kursrückgang?

Auf einen Blick:
  • Pentagon plant massive Kürzungen beim F-35-Programm
  • Air Force, Navy und Marines sollen deutlich weniger Jets bekommen
  • Kürzungen müssen noch vom US-Kongress bestätigt werden

Im Gegensatz zu den meisten europäischen Rüstungsaktien konnte der größte Rüstungskonzern der Welt, Lockheed Martin aus den USA, in den letzten Monaten kaum an der Börse überzeugen. Und am Mittwoch gehört die Lockheed Martin-Aktie mit einem Kursverlust von sechs Prozent auch noch zu den schwächsten Werten an den US-Börsen. Was steckt hinter dem starken Kursrückgang?

Die Bestellungen werden zusammengestrichen

Hinter dem Kurseinbruch der Lockheed Martin-Aktie steckt eine wahre Schocknachricht. Das US-Verteidigungsministerium streicht angeblich die Bestellungen für das Kampfflugzeug F-35, das von Lockheed Martin produziert wird, massiv zusammen.

So soll die US Air Force Berichten zufolge nur noch 24 Maschinen erhalten statt wie ursprünglich geplant 48. Aber auch die US Navy und das Marine Corps bekommen wohl weniger Fighter Jets als geplant. Bei der Navy ist von 12 anstatt von 17 Maschinen die Rede.

Für Lockheed Martin ist das ein herber Rückschlag, da das F-35-Programm rund 30 Prozent des Konzernumsatzes ausmacht. Die Kürzungen sind Teil des Masterplans von US-Verteidigungsminister Hegseth, die Militärausgaben in den kommenden fünf Jahren um acht Prozent zu senken. Nur einige Teilbereiche sind von diesen Kürzungen ausgenommen. Bemannte Flugzeuge gehören allerdings nicht dazu.

Noch nicht das letzte Wort gesprochen

Noch ist das letzte Wort bei den Kürzungen im F-35-Programm noch nicht gesprochen. Es muss schließlich noch den US-Kongress passieren und dort hat Lockheed Martin viele Fürsprecher. Für die Lockheed Martin-Aktie sieht es trotzdem nicht gut aus.

Lockheed Martin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed Martin-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:

Die neusten Lockheed Martin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed Martin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lockheed Martin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x