Die Aktien von Lockheed Martin sind seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine stark gestiegen. Dabei wurde am 08. März ein neues Allzeithoch von 479,97 Dollar verzeichnet. Die Aussichten für das Rüstungsunternehmen verbessern sich, da die Konflikte und Feindseligkeiten in der Welt zunehmen. Der Sonderhaushalt der deutschen Regierung in Höhe von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr dürfte dem Konzern auf jeden Fall ein Stück vom Kuchen bescheren.
Der Stand der Dinge
Zu Beginn dieser Woche wurden die Investoren von Lockheed Martin durch die Nachricht erfreut, dass die deutsche Luftwaffe plant, bis zu 35 neue F-35 Tarnkappen-Kampfjets von Lockheed Martin zu kaufen, um ihre alternden Tornado-Kampfjets zu ersetzen.
Die vorangegangene deutsche Regierung tendierte zum Kauf von Kampfflugzeugen des Konkurrenten Boeing für diesen Zweck, aber unter der neuen Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz und angesichts der aktuellen geopolitischen Ereignisse scheint Deutschland nun zu Lockheeds fortschrittlicheren Jets der fünften Generation zu tendieren. Ein Preis für den Kauf wurde noch nicht bekannt gegeben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lockheed Martin?
Schlechte Nachrichten gibt es auch
Dennoch gibt es eine schlechte Nachricht aus der Heimat: Das Pentagon hat in seinem Haushaltsplan für 2023 nicht 94 neue F-35-Jets für die US-Luftwaffe vorgesehen, sondern nur noch den Kauf von 61 Jets. Mit dieser Reduzierung der geplanten Käufe um 33 Flugzeuge ist der Nutzen für Lockheed aus allen deutschen Aufträgen im Grunde dahin.
Doch Lockheed Martin weist darauf hin, dass der Verteidigungshaushalt für das Jahr 2023 noch nicht endgültig feststeht und es verfrüht ist, darüber zu spekulieren, wie viele F-35 das Pentagon am Ende bei Lockheed kaufen wird oder nicht.
Kursperformance von Lockheed Martin
Lockheed Martin erzielte zwischen dem 16. Februar 2022 (386,90 Dollar) und dem 16. März 2022 (421,34 Dollar) einen Kursgewinn von 8,90 Prozent, sprich 34,44 Dollar. Mit Sicht auf das vergangene Jahr zeigt Lockheed Martin einen Kursgewinn von 74,21 Dollar, was 21,38 Prozent entspricht. Auf Basis von derzeit 17 vorliegenden Analystenschätzungen ist die durchschnittliche Bewertung ein „Buy“-Rating. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 451,56 Dollar.
Sollten Lockheed Martin Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Lockheed Martin jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Lockheed Martin-Analyse.