Erst am Montag hat die kanadische Regierung mitgeteilt, dass sie einen Vertrag über den Kauf von Kampfflugzeugen geschlossen hat. Das Rüstungsunternehmen soll 88 F-35-Kampfflugzeuge liefern. Das Projekt hat ein Gesamtvolumen im Wert von 19 Mrd. CAD. Damit sind die Auftragsbücher weiter gut gefüllt. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Lockheed Martin-Aktie jetzt zu kaufen.
Bei der Überlegung, ob man in ein Unternehmen investieren soll, sollte man immer verschiedene Parameter prüfen. In diesem Zusammenhang betrachten wir nun die fundamentale und charttechnische Situation sowie die Aktionärsstruktur und Analystenschätzungen. Aber auch der Blick auf Gewinn und Umsatz darf nicht fehlen. Was ist Lockheed Martin überhaupt?
Lockheed Martin – US-amerikanischer Rüstungs- und Technologiekonzern
Die Lockheed Martin Corporation, ein Unternehmen der Sicherheits- und Raumfahrtindustrie, ist in den Bereichen Forschung, Design, Entwicklung, Herstellung, Integration und Wartung von Technologiesystemen, Produkten und Dienstleistungen weltweit tätig. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Luft- und Raumfahrt, Flugkörper und Feuerleitung, Rotations- und Missionssysteme sowie Raumfahrt. Das Segment Aeronautics bietet Kampf- und Luftmobilitätsflugzeuge, unbemannte Luftfahrzeuge und damit verbundene Technologien an.
Das Segment Lenkflugkörper und Feuerleitung bietet Luft- und Raketenabwehrsysteme, taktische Flugkörper und Luft-Boden-Präzisionswaffensysteme, Logistik, Feuerleitsysteme, Einsatzunterstützung, Bereitschaft, technische Unterstützung und Integrationsdienste, bemannte und unbemannte Bodenfahrzeuge sowie Energiemanagementlösungen. Das Segment Rotations- und Missionssysteme bietet militärische und kommerzielle Hubschrauber, Überwasserschiffe, see- und landgestützte Raketenabwehrsysteme, Radarsysteme, see- und luftgestützte Missions- und Kampfsysteme, Führungs- und Kontrolllösungen, Cyberlösungen sowie Simulations- und Schulungslösungen. Das Segment Raumfahrt bietet Satelliten, Raumtransportsysteme, strategische, fortschrittliche Angriffs- und Verteidigungsraketensysteme sowie klassifizierte Systeme und Dienstleistungen zur Unterstützung nationaler Sicherheitssysteme.
Dieses Segment bietet auch netzwerkfähige Situationswahrnehmung und integriert weltraum- und bodengestützte Systeme, um seine Kunden bei der Erfassung, Analyse und sicheren Verteilung wichtiger Geheimdienstdaten zu unterstützen. Das Unternehmen beliefert in erster Linie die US-Regierung sowie ausländische Militärverkäufe, die von der US-Regierung in Auftrag gegeben werden. Die Lockheed Martin Corporation wurde 1912 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Bethesda, Maryland.
Wertpapier: Lockheed Martin-Aktie
Branche: Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
Webseite: https://www.lockheedmartin.com
ISIN: US5398301094

Was gibt es Neues?
Auflistung der Aktionäre
Wenn große Unternehmen wie Blackrock oder The Vanguard Group eine Beteiligung an einem Unternehmen erworben haben, ist es für Anleger sinnvoll, sich das Unternehmen genau anzusehen. Schließlich sind dies die größten Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt. Wenn diese großen Fische bereits Aktien des Unternehmens gekauft haben, ist es sinnvoll, ihnen zu folgen und Lockheed Martin-Aktie zu kaufen.
Name | Aktien | % |
---|---|---|
State Street Corporation | 38.438.890 | 14,67% |
Vanguard Group Inc | 22.885.865 | 8,73% |
BlackRock Inc | 17.208.119 | 6,57% |
Capital World Investors | 12.378.039 | 4,72% |
FMR Inc | 6.739.101 | 2,57% |
Charles Schwab Investment Management Inc | 5.466.544 | 2,09% |
Morgan Stanley - Brokerage Accounts | 5.317.785 | 2,03% |
Geode Capital Management, LLC | 4.375.829 | 1,67% |
Bank of America Corp | 3.960.808 | 1,51% |
Capital Research Global Investors | 3.639.888 | 1,39% |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Der operative Gewinn ist schlussendlich ein anderes Wort für EBITDA (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization). Bei der Betrachtung des Ergebnisses werden so außerordentliche Einflüsse wie zum Beispiel der Verkauf von Immobilien oder Wertpapieren ausgeschlossen. Wie sieht’s bei Lockheed Martin aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.
Ein weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal können die Anleger anhand der Umsatzzahlen der letzten Quartale und Jahre beurteilen. Steigen die Umsätze, deutet dies darauf hin, dass das Unternehmen wächst und damit mehr Gewinn erwirtschaftet, was sich positiv auf den Aktienkurs auswirkt. In einem solchen Fall ist es sinnvoll, Anteile der Lockheed Martin-Aktie zu kaufen.
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 7,10 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 0,00 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 20,63 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 32,29 %
- KUV < 10 KUV = 1,94
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 82,48 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 50,79
- Stochastik < 30 Stochastik = 86,53
Wie stehen die Experten zur Lockheed Martin-Aktie?
Die Analystenschätzungen erreichen in Summe fast 20. Die gemittelte Empfehlung liegt bei “Aufstocken”. Das durchschnittliche Kursziel sehen die Experten bei rund 460 USD. Damit besteht eine geringe Aufwärtschance. Immerhin 4 Experten meinen, die Lockheed Martin-Aktie jetzt zu kaufen, sei das Richtige. Ganze 13 sprechen sich für lediglich “Halten” aus. Zudem werden die Kursziele seitens der Analysten innerhalb der letzten Monate zur Unterseite angepasst. Das überzeugt nicht wirklich.
Der Chartverlauf der Lockheed Martin-Aktie
Da sich der Markt nach bestimmten Mustern bewegt, kann ein Anleger die Entwicklung einer Aktie vorhersagen. So kann der Anleger mithilfe von technische Analyse entscheiden, ob er Aktien des Unternehmens Lockheed Martin kaufen soll oder nicht. Für Investoren ist es sicher angebracht, sich mit der aussagekräftigen Markttechnik zu beschäftigen, da sie auch von den Institutionellen genutzt wird.
Legen wir den Fokus jetzt auf relevante Preisniveaus. Hier ist zum einen das Allzeithoch und Allzeittief zu nennen. Ersteres ist bei 498,30 € zu finden, während das Allzeittief bei 92,16 € notiert. Das 52‑Wochenhoch darf mit 498,30 € beziffert werden. Das 52‑Wochentief ist hingegen bei 319,00 € zu finden. Derzeit handelt die Lockheed Martin-Aktie bei 430,55 € . Unter Berücksichtigung der Markttechnik ist es so, dass ein intakter Aufwärtstrend von steigenden Hoch- sowie Tiefpunkten gekennzeichnet ist. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Seitwärtsmarkt vor.
Der Preisverlauf der Lockheed Martin-Aktie
Lockheed Martin Aktie Chart
Das sind die Konkurrenten
Als erster Konkurrent für Lockheed Martin kommt Airbus in den Fokus. Airbus SE entwickelt, fertigt und liefert weltweit Produkte, Dienstleistungen und Lösungen für die Luft- und Raumfahrt. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Airbus, Airbus Helicopters und Airbus Defence and Space.
Des Weiteren ist Boeing zu nennen. Die Boeing Company entwirft, entwickelt, produziert, verkauft, wartet und unterstützt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Verkehrsflugzeuge, Militärflugzeuge, Satelliten, Raketenabwehr, bemannte Raumfahrt- und Trägersysteme sowie Dienstleistungen.
Zu guter Letzt darf als Konkurrenz für Lockheed Martin noch Rheinmetall (Jetzt kaufen?) gesehen werden. Die Rheinmetall AG bietet weltweit Technologien für die Bereiche Mobilität und Sicherheit an. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Fahrzeugsysteme, Waffe und Munition, Elektroniklösungen, Sensoren und Aktuatoren sowie Werkstoffe und Handel.
An dieser Stelle eine Trendanalyse für Lockheed Martin
- Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss analysiert werden, ob sich der Indikator unterhalb vom Schlusskurs befindet. Wenn ja, dann ist ein bestätigter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind nur 4 positiv. Bullisch ist bei Weitem etwas anderes.
- Gleitende Durchschnitte: Jetzt wird geprüft, ob die GDs bei der Lockheed Martin-Aktie steigend sind. Denn steigende GDs zeigen gut einen Aufwärtstrend an. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 6 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!
- Macd Oszillator: Sind positive Signale gegeben? Dies erkennt man daran, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist und auch, ob der Macd über null tendiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen sind nur 4 positiv. Aus diesem Grund ist das als bärisch zu bezeichnen.
Die Auswertung der Trendanalyse
Die Gesamtauswertung der Trendanalyse sieht wie folgt aus. Von zusammengefasst 30 Bewertungskriterien sind 14 als bullisch anzusehen. Das sind 46.67 %. Demnach wird der Status hier auf „Neutral“ gesetzt. Aufgrund dessen kann es möglicherweise sinnvoll sein, die Lockheed Martin-Aktie später zu kaufen, wenn die Trendlage eindeutiger und nachhaltiger ist.
Sollten Sie die Lockheed Martin-Aktie jetzt kaufen?
Fazit – Die untersuchten Bereiche, darunter die Kursentwicklung, die fundamentale Einschätzung sowie die Umsatz- und Ertragslage, führen zu folgendem Rating für die Lockheed Martin-Aktie : „Aufstocken“. Schauen Sie gerne nächsten Monat wieder vorbei, denn der Artikel wird regelmäßig aktualisiert.
Sollten Lockheed Martin Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Lockheed Martin jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Lockheed Martin-Analyse.