Lockheed Martin-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Die Bewertung der letzten Zeit sind insgesamt bullisch, die Lockheed Martin-Aktie jetzt kaufen?

Auf einen Blick:
  • Lockheed Martin – Rüstungs- und Technologiekonzern
  • Experten empfehlen im Mittel aufzustocken.
  • Es sind interessante Aktionäre an Board.

Susquehanna bewertet die Aktie positiv und empfiehlt sie zum Kauf. Der Zielpreis wurde auf 512 USD angehoben. Wells Fargo Securities bleibt bei seiner Verkaufsbewertung, erhöht aber den Zielpreis auf 422 USD. Die DZ Bank erhöht ihr Rating von Neutral auf Kaufen. Diese Änderungen sind ein positives Zeichen für Investoren. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Lockheed Martin-Aktie jetzt zu kaufen.

Bei der Überlegung, ob man in ein Unternehmen investieren soll, sollte man immer verschiedene Parameter prüfen. In diesem Zusammenhang betrachten wir nun die fundamentale und charttechnische Situation sowie die Aktionärsstruktur und Analystenschätzungen. Aber auch der Blick auf Gewinn und Umsatz darf nicht fehlen. Was ist Lockheed Martin überhaupt?

Lockheed Martin – US-amerikanischer Rüstungs- und Technologiekonzern

Die Lockheed Martin Corporation, ein Unternehmen der Luft- und Raumfahrt- sowie der Verteidigungsindustrie, befasst sich mit der Forschung, dem Design, der Entwicklung, der Herstellung, der Integration und der Instandhaltung von Technologiesystemen, Produkten und Dienstleistungen weltweit. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Luftfahrt, Flugkörper und Feuerleitung (MFC), Rotations- und Missionssysteme (RMS) und Raumfahrt. Das Segment Aeronautics bietet Kampf- und Luftmobilitätsflugzeuge, unbemannte Luftfahrzeuge und damit verbundene Technologien an.

Das MFC-Segment bietet Luft- und Raketenabwehrsysteme, taktische Raketen und Präzisionswaffensysteme, Logistik, Feuerleitsysteme, Einsatzunterstützung, Bereitschaft, technische Unterstützung und Integrationsdienste, Bodenfahrzeuge und Energiemanagementlösungen. Das Segment RMS bietet militärische und kommerzielle Hubschrauber, Überwasserschiffe, see- und landgestützte Raketenabwehrsysteme, Radar- und Lasersysteme, see- und luftgestützte Missions- und Gefechtssysteme, Führungs- und Kontrolllösungen, Cyberlösungen, Simulations- und Trainingslösungen sowie Dienstleistungen und unterstützt Überwasserschiffe. Das Segment Raumfahrt bietet Satelliten, Raumtransportsysteme, strategische, fortschrittliche Angriffs- und Verteidigungssysteme sowie klassifizierte Systeme und Dienstleistungen zur Unterstützung nationaler Sicherheitssysteme.

Dieses Segment bietet auch netzwerkfähige Situationswahrnehmung und integriert globale Weltraum- und Bodensysteme, um seine Kunden bei der Erfassung, Analyse und sicheren Verteilung wichtiger Geheimdienstdaten zu unterstützen. Das Unternehmen beliefert in erster Linie die US-Regierung und internationale Kunden sowie ausländische Militärverkäufe, die über die US-Regierung abgewickelt werden. Das Unternehmen war früher unter dem Namen The Lockheed Corporation bekannt und änderte im März 1995 seinen Namen in Lockheed Martin Corporation.

Die Lockheed Martin Corporation wurde 1912 gegründet und hat ihren Sitz in Bethesda, Maryland.

Wertpapier: Lockheed Martin-Aktie
Branche: Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
Webseite: https://www.lockheedmartin.com
ISIN: US5398301094

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

25. April 2025 | Lockheed Martin-Aktie: Stabilität zum Discount-Preis? - Lockheed Martin ist einer der größten Rüstungskonzerne der Welt – bekannt für Kampfflugzeuge wie die F-35 und zahlreiche Verteidigungssysteme. Obwohl der Konzern stabile Einnahmen aus US-Militärverträgen erzielt, steht die Aktie aktuell häufiger unter Druck. Zu Unrecht? Eine genauere Analyse zeigt: Es könnte eine Gelegenheit für langfristige Anleger sein. Kursrückschlag trotz stabiler Geschäfte Seit dem Hoch im Oktober 2024 hat die… Quelle: Finanztrends

22. April 2025 | Rüstungsgeschäft läuft rund: Lockheed Martin übertrifft Erwartungen deutlich - Lockheed Martin ist einer der größten Rüstungskonzerne der Welt und bekannt für Kampfjets wie den F-35, Raketenabwehrsysteme und Weltraumtechnologie. Im ersten Quartal 2025 meldet der US-Konzern starke Zahlen – und bleibt beim Ausblick dennoch konservativ. Gewinnsprung dank Rüstungsboom Der Umsatz stieg im ersten Quartal um 4?% auf 18 Milliarden Dollar. Der Gewinn kletterte um 11?% auf 1,71 Milliarden Dollar. Je… Quelle: Finanztrends

15. April 2025 | Exportstopp seltener Erden: Hält der Thales Trend trotzdem an? - Der Mischkonzern aus Frankreich brilliert auf Jahressicht bisher mit einer starken Performance an der Börse. Alleine auf Sicht von drei Jahren hat sich der Kurs verdoppelt, Thales profitiert durch sein starkes Rüstungsgeschäft stark vom Boom der Branche in Europa. Alleine seit Jahresbeginn sind die Aktien der europäischen Rüstungsgrößen im Schnitt um 46 Prozent gestiegen. Die Thales-Aktie hat sogar über 80… Quelle: Finanztrends

Auflistung der Aktionäre

Wenn große Unternehmen wie Blackrock oder The Vanguard Group eine Beteiligung an einem Unternehmen erworben haben, ist es für Anleger sinnvoll, sich das Unternehmen genau anzusehen. Schließlich sind dies die größten Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt. Wenn diese großen Fische bereits Aktien des Unternehmens gekauft haben, ist es sinnvoll, ihnen zu folgen und Lockheed Martin-Aktie zu kaufen.

NameAktien%
State Street Corp34.932.21214,99%
Vanguard Group Inc21.493.1929,22%
BlackRock Inc16.604.3347,13%
Charles Schwab Investment Management Inc7.471.0713,21%
Morgan Stanley - Brokerage Accounts5.217.7432,24%
Geode Capital Management, LLC4.887.2422,10%
Capital World Investors3.671.1091,58%
Bank of America Corp3.150.5731,35%
FMR Inc3.010.9361,29%
Wellington Management Company LLP2.613.6011,12%

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Operativer Gewinn ist nichts anderes als Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA). Der Vorteil ist, außerordentliche Einflüsse wie z. B. der Verkauf von Wertpapieren oder Immobilien werden ausgeschlossen. Wie sieht’s bei Lockheed Martin aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Anleger können die Finanzkraft eines Unternehmens anhand der Umsatzzahlen der letzten Quartale oder Jahre beurteilen. Wenn die Umsätze steigen, wächst das Unternehmen und wird somit rentabler – ein positiver Faktor für den Aktienkurs. In einem solchen Fall ist es sinnvoll, die Lockheed Martin-Aktie zu kaufen.

Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 4,50 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 12,83 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 25,62 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 5,32 %
  • KUV < 10 KUV = 1,54
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 88,21 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 68,39
  • Stochastik < 30 Stochastik = 80,48
4 | 8
PUNKTE
Lockheed Martin Aktien Rating vom 09.05.2025 – 4 von 8 Punkten!

Wie stehen die Experten zur Lockheed Martin-Aktie?

Wie denken die Analysten über Lockheed Martin ? Aktuell sind ganze 24 Einschätzungen vorhanden. Im Mittel kommen die Experten zu der Empfehlung von „ Hold “. Lassen Sie uns nun schauen, wie viele Experten sich dafür aussprechen, die Lockheed Martin-Aktie jetzt zu kaufen. Buy ( 4 ) und Strong Buy ( 7 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 1 ) sowie Strong Sell ( 0 ).

Einfach mal nichts tun? 12 Analysten empfehlen, das Wertpapier zu halten und zunächst abzuwarten. Preislich befindet sich der Titel bei 421,55 € . Das durchschnittliche Preisziel wird bei 523,99 Dollar gesehen. Darf man an dieser Stelle von einer Unterbewertung der Lockheed Martin-Aktie sprechen und liegen Chancen für einen weiteren Anstieg vor?

Der Chartverlauf der Lockheed Martin-Aktie

Die technische Analyse kann Anlegern dabei helfen festzustellen, ob der Preis von Lockheed Martin günstig ist und wann es am vorteilhaftesten ist, es zu kaufen. Ein technischer Analyst kann zum Beispiel darauf achten, dass eine Aktie ihren gleitenden Durchschnitt überschreitet, bevor er sie kauft. Dies erleichtert es den Anlegern, zu entscheiden, ob sie die Aktie jetzt kaufen sollten.

Das Allzeithoch ist bei 557,68 € zu finden, während das Allzeittief bei 83,99 € notiert. Das 52‑Wochenhoch ist mit 557,68 € anzugeben und das 52‑Wochentief mit 390,40 € . Aktuell handelt der Kurs der Lockheed Martin-Aktie bei 421,55 € . Unter Berücksichtigung von markttechnischen Gesichtspunkten ist es so, dass neue Hochpunkte immer auch einen intakten Bullenmarkt repräsentieren. Das ist hier gerade so der Fall, übergeordnet liegt ein Bullenmarkt vor.

Der Preisverlauf der Lockheed Martin-Aktie

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Als erster Konkurrent für Lockheed Martin kommt Airbus in den Fokus. Airbus SE entwickelt, fertigt und liefert weltweit Produkte, Dienstleistungen und Lösungen für die Luft- und Raumfahrt. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Airbus, Airbus Helicopters und Airbus Defence and Space.

Des Weiteren ist Boeing zu nennen. Die Boeing Company entwirft, entwickelt, produziert, verkauft, wartet und unterstützt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Verkehrsflugzeuge, Militärflugzeuge, Satelliten, Raketenabwehr, bemannte Raumfahrt- und Trägersysteme sowie Dienstleistungen.

Zu guter Letzt darf als Konkurrenz für Lockheed Martin noch Rheinmetall (Jetzt kaufen?) gesehen werden. Die Rheinmetall AG bietet weltweit Technologien für die Bereiche Mobilität und Sicherheit an. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Fahrzeugsysteme, Waffe und Munition, Elektroniklösungen, Sensoren und Aktuatoren sowie Werkstoffe und Handel.

An dieser Stelle eine Trendanalyse für Lockheed Martin

  • Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss analysiert werden, ob sich der Indikator unterhalb vom Schlusskurs befindet. Wenn ja, dann ist ein bestätigter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind sogar 9 positiv. Aufgrund dessen ist das als absolut bullisch zu bezeichnen.
  • Gleitende Durchschnitte: Welche Trends liegen bei der Lockheed Martin-Aktie vor? Um das zu beantworten, verwenden wir die aussagekräftigen gleitenden Durchschnitte. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 7 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!
  • Macd Oszillator: Bei dem beliebten Indikator wird nun analysiert, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Auch wird geschaut, ob der Macd über null tendiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen sind nur 4 positiv. Aus diesem Grund ist das als bärisch zu bezeichnen.

Die Auswertung der Trendanalyse

Der Blick fällt indessen auf die Gesamtauswertung der Trendanalyse. Wie sollten Anleger handeln? Von zusammengefasst 30 Bewertungsparametern sind 20 als bullisch anzusehen. Das sind immerhin 66.67 %. Deshalb kann der Status hier auf „Bullisch“ gesetzt werden. So gesehen ist es durchaus nützlich, einen Einstieg in die Lockheed Martin-Aktie zu suchen und zu kaufen, bzw. investiert zu bleiben.

Sollten Sie die Lockheed Martin-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Dadurch, dass inzwischen viele Komponenten berücksichtigt wurden und damit sind die erörterten Bereiche von der fundamentalen Einschätzung, über den Preisverlauf und auch Gewinn sowie Umsatz gemeint, kann die Lockheed Martin-Aktie an dieser Stelle wie folgt bewertete werden: „Aufstocken“. Schauen Sie regelmäßig vorbei, da der Artikel ständig aktualisiert wird.

Lockheed Martin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed Martin-Analyse vom 09. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Lockheed Martin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed Martin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lockheed Martin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Lockheed Martin-Analyse vom 09. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Lockheed Martin. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Lockheed Martin Analyse

Lockheed Martin Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Lockheed Martin
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Lockheed Martin-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x