Lithium Americas: Der RSI mit neuen Signalen
Ein prominentes Signal der technischen Analyse, der Relative Strength-Index, RSI, bezieht die Auf- und Abwärtsbewegungen von Kursen in einem Zeitraum von – musterhaft – 7 Tagen aufeinander. Bei einer Ausprägung zwischen 0 und 30 gilt ein Wert als „überverkauft“, bei 70 bis 100 als „überkauft“ und dazwischen als neutral. Der RSI der Lithium Americas führt bei einem Niveau von 63,38 zur Einstufung „Hold“. Der RSI25, bezogen auf einen Zeitraum von 25 Tagen, ist mit 49,27 ein Indikator für eine „Hold“-Einschätzung auf diesem Niveau. Damit stellt sich die Gesamteinschätzung auf „Hold“.
Fundamental betrachtet ein riskanter Kauf
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 648,53 ist die Aktie von Lithium Americas auf Basis der heutigen Notierungen 572 Prozent höher als vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Metalle und Bergbau“ (96,54) bewertet werden. Diese Kennzahl wiederum signalisiert eine Unterbewertung. Damit entsteht aus der Perspektive der fundamentalen Analyse die Einstufung „Sell“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lithium Americas?
Technische Analyse der Kursentwicklung
Die Lithium Americas ist mit einem Kurs von 34,73 CAD inzwischen -8,05 Prozent vom gleitenden Durchschnitt der zurückliegenden 50 Tage, dem GD50, entfernt. Dies führt zur kurzfristigen Einschätzung „Sell“. Auf Basis der vergangenen 200 Tage hingegen lautet die Einstufung „Buy“, da die Distanz zum GD200 sich auf +5,88 Prozent beläuft. Insofern schätzen wir die Aktie aus charttechnischer Sicht für die beiden Zeiträume insgesamt als „Hold“ ein.
Sollten Lithium Americas Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Lithium Americas jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Lithium Americas-Analyse.
Lithium Americas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...