Der Gasekonzern Linde plc hat angekündigt, eine Quartalsdividende von 1,275 US-Dollar pro Aktie auszuzahlen. Diese entspricht einer Erhöhung um 9 Prozent im Vergleich zur vorherigen Dividendenzahlung. Eingetragene Aktionäre, die bis zum 14. März 2023 registriert sind, erhalten die Dividende am 28. März. Die Erhöhung der Quartalsdividende markiert das 30. Jahr in Folge, in dem Linde plc die Dividendenzahlung erhöht. Das wird die Anleger der Linde-Aktie freuen.
Jefferies sieht die 400er-Marke kommen!
In einer aktuellen Studie hat das Analysehaus Jefferies die Einstufung für die Linde-Aktie beibehalten und den Titel mit einem Kursziel von 399 US-Dollar zum Kauf empfohlen. Der Analyst Laurence Alexander äußerte sich positiv zu den Wachstumsaussichten des Gasekonzerns. Er ist zuversichtlich, dass die Aktie von verschiedenen positiven Trends in der Branche profitieren wird, wie beispielsweise der Wasserstoff-Produktion, dem Energiewandel, dem Halbleiterzyklus und der Produktionsrückverlagerung aus dem Ausland.
Linde Aktie Chart
Linde-Aktie – Die Bullen gehen kräftig Gas!
- Gleitende Durchschnitte: Die Trendrichtung zu kennen, ist notwendig. Sicher kennen Sie die Aussage: The trend is your friend. Wie sieht es bei der Linde-Aktie aus? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind sogar 10 steigend. Das ist durchaus als sehr bullisch zu bezeichnen.
- Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss geprüft werden, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Wenn ja, so ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind sogar 10 positiv. Aufgrund dessen ist das als absolut bullisch zu bezeichnen.
- Macd Oszillator: Sind positive Signale gegeben? Dies erkennt man daran, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist und auch, ob der Macd über null tendiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen sind ganze 10 positiv. Das ist mega bullisch. Super, weiter so!