Für die Aktie Linde stehen per 30.03.2022, 22:23 Uhr 326.34 USD zu Buche. Linde zählt zum Segment „Industriegase“.
Nach einem bewährten Schema haben wir Linde auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 7 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung „Buy“, „Hold“ oder „Sell“ versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung.
1. Sentiment und Buzz: Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Linde für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegeben: Die Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei die übliche Aktivität im Netz hervorgebracht. Daher erhält Linde für diesen Faktor die Einschätzung „Hold“. Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung weist unserer Messung nach eine positive Veränderung auf. Dies ist gleichbedeutend mit einer „Buy“-Einstufung. Damit ist Linde insgesamt ein „Buy“-Wert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Linde?
2. Technische Analyse: Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Linde-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 310,82 USD mit dem aktuellen Kurs (326,34 USD), ergibt sich eine Abweichung von +4,99 Prozent. Die Aktie erhält damit eine „Hold“-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Für diesen Wert (302,9 USD) liegt der letzte Schlusskurs über dem gleitenden Durchschnitt (+7,74 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Linde-Aktie, und zwar ein „Buy“-Rating. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein „Buy“-Rating.
3. Relative Strength Index: Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Linde heran. Zunächst der RSI7: dieser liegt aktuell bei 22,05 Punkten, zeigt also an, dass Linde überverkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine „Buy“-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Der RSI25 liegt bei 39,32, was bedeutet, dass Linde hier weder überkauft noch -verkauft ist, im Gegensatz zum RSI7. Das Wertpapier wird somit abweichend als „Hold“ eingestuft. Zusammen erhält das Linde-Wertpapier damit ein „Buy“-Rating in diesem Abschnitt.
4. Analysteneinschätzung: Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Linde-Aktie die Einschätzung „Buy“ erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor: 14 Buy, 4 Hold, 0 Sell. Auf kurzfristiger Basis, bezogen auf die vorliegenden Studien des vergangenen Monats, gilt die Aktie als „Buy“. In diesem Zeitraum stuften 3 Analysten den Titel als Buy ein, 1 als Hold und 0 als Sell. Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 362,46 USD angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von 11,07 Prozent erzielen, da sie derzeit 326,34 USD kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung „Buy“. Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating „Buy“.
Gratis PDF-Report zu Linde sichern: Hier kostenlos herunterladen
5. Dividende: Bei einer Dividende von 1,66 % ist Linde im Vergleich zum Branchendurchschnitt Chemikalien (2,74 %) bezüglich der Ausschüttung niedriger zu bewerten, da die Differenz 1,08 Prozentpunkte beträgt. Daraus lässt sich derzeit die Einstufung „Sell“ ableiten.
6. Anleger: Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes Bild: Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend negativ eingestellt gegenüber Linde. Es gab insgesamt fünf positive und sechs negative Tage. An drei Tagen gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten der vergangenen ein bis zwei Tage über das Unternehmen sind dagegen hauptsächlich positiv. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Linde daher eine „Hold“-Einschätzung. Die Optimierungsprogramme haben in der gleichen Zeit mehrere bestätigte Handelssignale berechnet, wobei die Mehrzahl in die „Sell“-Richtung zeigte. Die Häufung der Verkaufsignale führt auch zu einer „Sell“ Bewertung für dieses Kriterium. Insgesamt erhält Linde von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Hold“-Rating.
7. Branchenvergleich Aktienkurs: Linde erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 14,8 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Chemikalien“-Branche sind im Durchschnitt um 44,69 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -29,88 Prozent im Branchenvergleich für Linde bedeutet. Der „Materialien“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 44,69 Prozent im letzten Jahr. Linde lag 29,88 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Damit erhält die Linde-Aktie (insgesamt über alle 7 bewerteten Faktoren betrachtet) ein „Hold“-Rating.
Sollten Linde Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Linde jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Linde-Analyse.