x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Linde-Aktie: Spannend!

Linde verabschiedet sich von der Frankfurter Börse. Die Börsen stören sich daran nicht

Auf einen Blick:
  • Linde: Kleiner Kampf um 300 Euro
  • Das Aus an der Frankfurter Börse
  • Aufwärtstrend ist moderat

Linde hat sich zuletzt am Freitag eifrig darum bemüht, die Marke von 300 Euro wieder hinter sich zu lassen. Das Plus war letztlich mit 0,07 % zu gering. Die Börsen scheinen an einer Neubewertung kein Interesse zu haben. Das ist auch erstaunlich.

Linde geht von der Frankfurter Börse

Immerhin verabschiedet sich der Titel von der Frankfurter Börse und wird dort dann nicht mehr gelistet. Der Gaskonzern hat sein Gewinnziel im Laufe der Quartale zwar permanent angehoben. Dennoch hat sich der Umsatz etwas reduziert. Von der Frankfurter Börse möchte sich der Konzern verabschieden, da Linde sonst doppelt an den Börsen notiert wäre. Dies wiederum wird nun als zu „komplex“ beschrieben. Linde wird bald nur noch an der Börse in New York gelistet.

Dies wiederum hat dem Chartbild – dem Ausweis des aktuellen Trends – noch immer nicht geschadet. Der Titel ist in einem mäßigen Aufwärtstrend unterwegs, der sich bei Kursen von etwa 300 Euro in einem durchaus starken Bereich bewegt, wie die Bilder zeigen.

Sollten Sie jetzt 1.000 Euro in dieser Aktie investieren? >>> Hier 20 Aktien Empfehlungen für nur 0,99 Euro sichern

Linde Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Auf der anderen Seite lässt sich per Kursstatistik genauso nachweisen, dass die Notierungen derzeit nicht allzu stark steigen. Die Statistik zeigt einen Rückgang an, der sich in den vergangenen Wochen deutlich von Kursen verabschiedete, die bei mehr als 320 Euro angesiedelt waren.

Performance

Tag
0,90 %
312,10 €

Woche
2,02 %
308,65 €

Monat
2,21 %
308,10 €

3M
3,04 %
305,60 €

6M
13,93 %
276,39 €

1J
13,31 %
277,90 €

3J
137,42 %
132,63 €

5J
187,00 %
109,72 €

10J
362,07 %
68,15 €

Die Kursperformance der Linde-Aktie

Derzeit scheinen die Börsen insgesamt dem Wert gegenüber weitgehend gleichgültig zu sein. Es gibt keine nennenswerten Bewegungen, die auf eine Änderung des unter dem Strich gleichförmigen Seitwärtstrends hindeuten würden. Die Aktie kämpft weiterhin um die Überwindung der Marke bei 300 Euro, wie sich zeigte.

Linde kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich Linde jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Linde-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Linde-Analyse vom 22.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Linde. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Linde Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Linde
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Linde-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)