Linde Engineering, weltbekannt für seine Expertise in der industriellen Verfahrenstechnik von Chemieanlagen, hat gemeinsam mit Bosch, einem führenden Unternehmen in der Produktindustrialisierung und Massenfertigung, den Fokus auf die Aktie gelegt. Beide Unternehmen planen die Evaluierung und Qualifizierung der SOEC-Technologie für großtechnische Anwendungen, um ihren globalen Fußabdruck in der Industrieanlagenbranche zu erweitern.
Starke Partnerschaft für wettbewerbsfähige Technologie und Markteinführung
Phil Caldwell, CEO von Ceres, äußerte sich zur Zusammenarbeit der Unternehmen und betonte die Vorteile, die aus der Kombination der einzigartigen Technologie von Ceres, der Stärke von Bosch in der skalierten Fertigung und der umfassenden Expertise von Linde Engineering im Bereich Wasserstoff hervorgehen. Diese Partnerschaft soll dazu beitragen, die Technologie wettbewerbsfähiger zu gestalten und sie für die Markteinführung im großen Maßstab zu positionieren. Die erfolgreiche Demonstration gilt als wichtige Validierung von SOEC auf Systemebene und bildet die Basis für eine mögliche Kommerzialisierung.
Linde Aktie Chart
Linde-Aktie – Die Tendenz ist eher seitwärts!
- Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem oft verwendeten Indikator geschaut, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zudem auch, ob der Macd über null notiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen sind 6 positiv. Aus diesem Grund ist das als bullisch zu bezeichnen.
- Gleitende Durchschnitte: Hierbei handelt es sich um regelmäßig genutzte Trendindikatoren, welche anzeigen können, ob ein Bullen- oder Bärenmarkt vorliegt. Wie ist es bei der Linde-Aktie ? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 7 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!