Wie bewegt Linde die Gemüter?
Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analyse präzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für Linde in den vergangenen Wochen jedoch deutlich verbessert. Die Aktie bekommt von uns dafür eine „Buy“-Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer in den sozialen Medien. Für Linde haben unsere Programme in den letzten vier Wochen keine außergewöhnliche Aktivität gemessen. Linde bekommt dafür eine „Hold“-Bewertung. Insgesamt wird die Aktie auf dieser Stufe daher mit einem „Buy“ bewertet.
Linde: So sind die Analysteneinschätzungen
Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Linde-Aktie die Einschätzung „Buy“ erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor15 Buy, 3 Hold, 1 Sell. Der Blick auf den zurückliegenden Monat verrät. 1 Buy, 0 Hold- und 0 Sell-Empfehlungen liegen aus der jüngsten Zeit vor. Damit gilt die Aktie kurzfristig aus institutioneller Sicht als „Buy“-Titel. Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 365,2 USD angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von 25,74 Prozent erzielen, da sie derzeit 290,45 USD kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung „Buy“. Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating „Buy“.
Ist die Kursrendite zufriedenstellend?
Linde erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 5,07 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Chemikalien“-Branche sind im Durchschnitt um 47,3 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -42,23 Prozent im Branchenvergleich für Linde bedeutet. Der „Materialien“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 47,3 Prozent im letzten Jahr. Linde lag 42,23 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Linde?
Positive Vorzeichen beim RSI für Linde
Der Relative Strength Index (kurzRSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Linde-Aktie hat einen Wert von 22,77. Auf dieser Basis ist die Aktie damit überverkauft und erhält eine „Buy“-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (54,58). Entgegen dem RSI7 ist Linde hier weder überkauft noch -verkauft. Für den RSI25 wird das Wertpapier daher mit „Hold“ eingestuft. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein „Buy“-Rating für Linde.
Der Chart in der Technischen Analyse
Der aktuelle Kurs der Linde von 290,45 USD ist mit -7,09 Prozent Entfernung vom GD200 (312,61 USD) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein „Sell“-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 299,71 USD auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein „Hold“-Signal vorliegt, da der Abstand -3,09 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Linde-Aktie als „Hold“ bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
Wie schätzen Anleger die Lage ein?
Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Linde wurde in den letzten zwei Wochen besonders positiv diskutiert. An sieben Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an fünf Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen gibt es keine besonders positiven oder negativen Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine „Buy“-Einschätzung. Tiefergehende und automatische Analysen der Kommunikation haben ergeben, dass in letzter Zeit vor allem „Sell“ Signale im Vordergrund standen. Dadurch erhält Linde auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine „Hold“-Bewertung.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Linde-Analyse vom 06.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Linde jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Linde-Analyse.