Analysten sehen noch Kurspotenzial
Analysten haben in den zurückliegenden 12 Monaten für die Linde 14 mal die Einschätzung buy, 4 mal die Einschätzung Hold sowie 0 mal das Rating Sell vergeben. Langfristig erhält der Titel damit von institutioneller Seite aus das Rating „Buy“. Der Blick auf den zurückliegenden Monat verrät. 5 Buy, 1 Hold- und 0 Sell-Empfehlungen liegen aus der jüngsten Zeit vor. Damit gilt die Aktie kurzfristig aus institutioneller Sicht als „Buy“-Titel. Schließlich beschäftigen sich die Analysten auch mit dem aktuellen Kurs von 290,2 USD. Auf dieser Basis erwarten sie eine Entwicklung von 24,9 Prozent und erzeugen ein mittleres Kursziel bei 362,46 USD. Diese Entwicklung betrachten wir als „Buy“-Einschätzung. Insofern ergibt sich insgesamt für die Bewertung durch institutionelle Analysten die Stufe „Buy“.
Anleger äußern sich negativ über Linde
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats trübte sich die Stimmungslage der Anleger zunehmend ein. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Sell“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Das Unternehmen wurde mehr diskutiert als üblich und erfuhr zunehmende Aufmerksamkeit der Anleger. Dies führt zu einem „Buy“-Rating. Damit erhält die Linde-Aktie ein „Sell“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Linde?
Was sagt der RSI über den Kurs aus?
Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Linde ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Linde-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 62,08, was eine „Hold“-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 58,18, der für diesen Zeitraum eine „Hold“-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking „Hold“ auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
Linde: Wie schlägt sich der Kurs?
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 23,99 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Materialien“) liegt Linde damit 20,89 Prozent unter dem Durchschnitt (44,88 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Chemikalien“ beträgt 44,88 Prozent. Linde liegt aktuell 20,89 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Sollten Linde Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Linde jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Linde-Analyse.