x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Linde-Aktie: Am 27. Februar ist es so weit!

Linde verlässt das deutsche Handelsparkett - am 27. Februar kommt es zum De-Listing!

Auf einen Blick:
  • Linde: Immerhin - diese Marke ist überwunden
  • Linde geht nach New York
  • Gibt es Verkaufsdruck durch ETFs?

Linde hat am Dienstag mit einem kleinen Plus von 0,6 % an den Börsen durchaus gegen den Markt gewonnen. Dies gilt als kleines Zeichen dafür, dass der Crash zumindest ausbleibt, obwohl die Drohungen derzeit enorm sind. Diese resultieren aus dem Umstand, dass Linde zum 27. Februar die deutschen Börsen verlässt und nur noch in New York gehandelt wird.

Verkaufsdruck bei Institutionellen?

Damit wird Linde auch aus dem deutschen Dax genommen – dies müsste theoretisch keine Bedeutung haben. In der Praxis aber kann wird dies effektiv zum Verkauf der Aktie durch ETFs, aktiv gemanagte Fonds und auch Family Offices führen, die den Dax ab- oder nachbilden wollen. Damit kann ein gewisser Verkaufsdruck entstehen.

Wie weit der Druck reicht, lässt sich aktuell noch nicht bemessen. Dennoch hält sich der Titel nach einigen Rücksetzern am Markt noch immer recht wacker. Das Chartbild ist mit dem Anstieg auf mehr als 300 Euro am Dienstag zudem schon wieder besser geworden.

Linde Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Das aktuelle Top von 333 Euro vom 24. November ist nach einigen Rücksetzern, die auch statistisch nachweisbar sind, rasch wieder zu erobern, wenn der Trend anhält.

Performance

Tag
-0,53 %
322,35 €

Woche
1,02 %
317,40 €

Monat
-4,79 %
336,77 €

3M
7,27 %
298,92 €

6M
15,66 %
277,24 €

1J
12,12 %
285,98 €

3J
110,29 %
152,48 €

5J
195,33 %
108,57 €

10J
368,03 %
68,51 €

Die Kursperformance der Linde-Aktie

Der mögliche Verkaufsdruck durch die Institutionellen lässt daran aber noch etwas zweifeln. Doch immerhin ist der Anstieg auf mehr als 300 Euro zumindest aus der Warte der Chartanalysten ein hoffnungsvolles Zeichen. Diese Marke zeigt sich nach unten etwas stabiler, als kritische Stimmen hätten vermuten können.

Die technische Analyse verweist darauf, dass damit auch der GD200 bei 296 Euro wieder überwunden worden ist. Die Aktie ist formal hauchdünn im langfristigen Aufwärtstrend.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Linde-Analyse vom 31.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Linde. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Linde Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Linde
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Linde-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)