Überblick
- Limelight Networks, Inc (NASDAQ:LLNW) meldete für das erste Quartal FY22 ein Umsatzwachstum von 13 % gegenüber dem Vorjahr auf 57,96 Mio. $ und übertraf damit den Konsens von 56,3 Mio. $. Das organische Umsatzwachstum betrug 6 %.
- 19 der 20 größten Limelight-Kunden erzielten ein Umsatzwachstum von 20 %.
- Die Gesamtpipeline ist seit Jahresbeginn um mehr als 30 % gewachsen, wobei die Layer0-Pipeline im dreistelligen Bereich zulegte.
- Die Bruttomarge betrug 30,7 %, 630 Basispunkte mehr als im Vorjahr.
- Limelight verfügte über 61,9 Mio. US-Dollar an liquiden Mitteln und verwendete 18,5 Mio. US-Dollar für den operativen Cashflow.
- Der Verlust pro Aktie (Non-GAAP) von $(0,04) entsprach dem Konsens.
- „Kurzfristig erwarten wir, dass der Umsatz des zweiten Quartals mit dem des ersten übereinstimmen wird. Bei einem weiterhin straffen Management der Netzwerk- und Betriebskosten erwarten wir, dass die Bruttomarge und die bereinigte EBITDA-Marge ihre methodische Expansion fortsetzen werden,“ sagte CFO Dan Boncel.
- Ausblick: Limelight sieht für das Geschäftsjahr 22 einen Umsatz von 240 bis 250 Mio. $ gegenüber dem Konsens von 242,99 Mio. $.
- Limelight erwartet einen Non-GAAP EPS Verlust von $(0,06) – $(0,01) gegenüber dem Konsensverlust von $(0,05).
- Kursentwicklung: LLNW-Aktien wurden bei der letzten Überprüfung am Donnerstag um 19,3% niedriger bei $3,63 gehandelt.
Sollten Limelight Networks Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Limelight Networks jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Limelight Networks-Analyse.
Limelight Networks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...