x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Li-FT Power-Aktie: Als wäre nichts gewesen!

Vom Höhenflug der Li-FT Power-Aktie aus dem vergangenen Jahr ist nicht mehr viel übriggeblieben und so manche Faktoren lasten derzeit auf dem Highflyer.

Auf einen Blick:
  • Die Li-FT Power-Aktie drehte zu Jahresbeginn in Richtung Süden.
  • Die Zugewinne der vorherigen Rallye haben sich weitgehend in Luft aufgelöst.
  • Dennoch bleibt das Papier auf hohem Niveau.
  • Es bleiben aber einige Baustellen bestehen.

Gleich zu Beginn sei hier gesagt, dass die Li-FT Power-Aktie derzeit schon fast so etwas wie eine strahlende Ausnahme ist. Denn während die meisten Aktien im vergangenen Jahr herbe Verluste hinnehmen mussten, konnte Li-FT Power die eigenen Kurse zu seinen besten Zeiten vervierfachen. Allerdings hat die Rallye ordentlich an Schwung verloren.

Zuletzt schossen die Kurse im November in die Höhe, als die Übernahme des Yellwoknife Lithium Projekts angekündigt wurde. Davon scheinen sich einige Beobachter viel zu versprechen, denn mit dem Aktienkurs ging es in kürzester Zeit um knapp 60 Prozent in die Höhe.

Wie gewonnen, so zerronnen

Zu Beginn des neuen Jahres setzte dann allerdings eine heftige Korrektur ein, welche die Li-FT Power-Aktie bis zu diesem Wochenende auf nur noch 6,80 Euro zurückwarf. Das ist noch immer deutlich mehr als noch im vergangenen Jahr. Allerdings ist der Titel damit eben auch mehr oder weniger auf das Niveau aus dem November zurückgefallen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Li-FT Power?

Li-FT Power Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Die große Vorfreude scheint sich in Luft aufgelöst zu haben, und das wahrscheinlich nicht ohne Grund. Wie bei jedem Explorer wird hier natürlich viel spekuliert, und fallende Lithiumpreise steigern die Laune da nicht unbedingt. Zumindest die größten Optimisten mussten ihre Erwartungen mittlerweile wohl etwas zurückschrauben.

Ruhe tut der Li-FT Lithium-Aktie nicht gut

Es ist aber nicht so, als wäre Lithium plötzlich billig geworden, sodass sich an den grundsätzlichen Aussichten nicht allzu viel geändert hat. Für weiteren Druck von oben sorgt aber auch, dass Li-FT Power schon seit einer ganzen Weile keine Neuigkeiten mehr präsentieren konnte. Das ist in der Branche zwar nicht ungewöhnlich, scheint aber schwer auf der Laune der Börsianer zu lasten. Wie es von hier aus weitergeht, ist vollkommen offen. Anleger sollten sich aber in jedem Fall auf eine weiterhin hohe Volatilität im Chart einstellen.

Sollten Li-FT Power Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich Li-FT Power jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Li-FT Power-Analyse.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Li-FT Power
CA53000A1066
5,36 EUR
-3,91 %

Mehr zum Thema

Li-FT Power-Aktie: Katerstimmung!
Andreas Göttling-Daxenbichler | Sa

Li-FT Power-Aktie: Katerstimmung!

Weitere Artikel

13.02. Li-FT Power-Aktie: Kann das was werden?Andreas Göttling-Daxenbichler 145
Die Li-FT Power-Aktie sorgte in den vergangenen Monaten für einiges an Aufsehen und trotz einiger Korrekturen bewegt das Papier sich derzeit auf einem charttechnisch durchaus ansehnlichen Niveau. Seit ein paar Tagen halten sich aber sowohl Bullen als auch Bären eher zurück. Größere Bewegungen im Kurs gab es da nicht mehr zu sehen und mit 6,71 Euro am Montagmorgen pendelt das…
05.02. Li-FT Power-Aktie: Auf einem guten Weg?Andreas Göttling-Daxenbichler 203
Der noch junge Lithium-Explorer Li-FT Power sorgt dieser Tage für einiges an Aufsehen an den Märkten. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Aktie auf einigen Plattformen als Geheimtipp gehandelt wird und zumindest einige Anleger hier nicht den Anschluss verpassen wollen. Fundamental lassen sich Unternehmen und Anteilsscheine derweil kaum richtig einschätzen. Letztlich handelt es sich um einen von vielen Rohstoffexplorern.…
Anzeige Li-FT Power: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4195
Wie wird sich Li-FT Power in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Li-FT Power-Analyse...