Es ist mittlerweile schon fast zwei Monate her, dass Leoni vor schwierigen Zeiten warnte und einen massiven Kapitalschnitt in Aussicht stellte. Die Aktie brach daraufhin um mehr als 40 Prozent ein und konnte sich davon bisher nicht erholen. Ganz im Gegenteil, die Leoni-Aktie bleibt auch ohne Neuigkeiten im Abwärtstrend gefangen.
Erst am Freitag gab es den nächsten Schlag unter die Gürtellinie in der Charttechnik zu beobachten. Um 3,6 Prozent segelten die Kurse in die Tiefe und schlugen letztlich bei 2,83 Euro auf. Zeitweise wurde bei 2,81 Euro ein neues 52-Wochen-Tief markiert. Da fällt es tatsächlich schwer, momentan irgendwelche positiven Argumente aus dem Ärmel zu schütteln.
Wohin geht die Reise?
Für den Moment bleibt der Abwärtstrend aktiv und wohin jener die Leoni-Aktie noch führen mag, ist schlicht offen. Angesichts der fast schon depressiven Verstimmungen an den Märkten lässt sich aber kaum etwas ausschließen. Da ist es nur nachvollziehbar, dass immer mehr Anleger hier die Seitenlinie als Ort zum Verweilen zu schätzen wissen.