Der Rüstungsboom ist ungebrochen: Davon profitiert auch die Aktie des italienischen Rüstungskonzerns Leonardo, die am Dienstag ein weiteres Rekordhoch markiert hat. Im Hoch stieg der Kurs bis auf 51,56 Euro und überwand dabei erstmals die psychologisch wichtige 50-Euro-Marke. Ein Schlusskurs oberhalb von 50 Euro könnte der Aktie weiteren Auftrieb geben.
Gewinnserie steigt auf 6 Tage
Der Dienstag wäre im Übrigen bereits der sechste Tag in Folge, an dem der Titel Gewinne verzeichnet. Die Aktie ist damit drauf und dran, den seit Anfang März bestehenden Seitwärtskorridor zur Oberseite zu durchbrechen. Daraus resultieren neue Projektionsziele bei 58 und 60 Euro.
Leonardo SPA Aktie Chart
Seit Jahresbeginn hat sich der Wert der Aktie annähernd verdoppelt. Analysten sind aber weiterhin optimistisch, was das weitere Kurspotenzial anbelangt. 9 von 15 Analysten sprechen sich für einen Kauf von Leonardo aus (6x Buy, 3 x Overweight). Dem stehen 6 Hold-Einstufungen gegenüber.
Die Kursziele liegen in einer Range von 47,50 bis 60,00 Euro mit einer durchschnittlichen Preisprognose von 52,38 Euro.
Kaufsignale im RSI und MACD
Unterstützung erhält die Aktie zudem vonseiten der Indikatoren. So ist es sowohl im Relative-Stärke-Index (RSI) als auch im Trendstärkeindikator MACD kürzlich zu bullischen Kreuzungen gekommen. Da der RSI nach wie vor im neutralen Bereich angesiedelt ist, gibt es auch weiterhin Luft nach oben.
Leonardo SPA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonardo SPA-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Leonardo SPA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonardo SPA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.