x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Lenzing-Aktie: Im Sinkflug!

Nach schlechten Neuigkeiten macht der Lenzing-Aktie nun auch die miese Stimmung an der Börse zu schaffen und mit den Kursen geht es entsprechend in die Tiefe.

Auf einen Blick:
  • Bei Lenzing lässt die Nachfrage nach.
  • Gleichzeitig steigen die Kosten.
  • Der Konzern setzt nun auf einen Sparkurs.
  • Den Anlegern gefällt das weniger.

Vor wenigen Tagen informierte Lenzing die eigenen Anleger darüber, dass im vergangenen Jahr kein Gewinn je Aktie erzielt werden konnte, sondern stattdessen Verluste eingefahren wurden. Verantwortlich gemacht dafür wurde ein deutlicher Rückgang bei der Nachfrage, während gleichzeitig die Kosten teils massiv angestiegen seien.

Um wieder auf die Füße zu kommen, plant Lenzing nun mit einem umfassenden Sparprogramm, in dessen Rahmen unter anderem neun Prozent der Belegschaft ihren Hut nehmen sollen. Außerdem sollen in Zukunft erneuerbare Energien eine größere Rolle spielen, um die Abhängigkeit vom Energiemarkt geringer zu gestalten. Letzteres ist schon seit Längerem angedacht.

Keine gute Laune bei der Lenzing-Aktie

Nüchtern betrachtet reiht sich Lenzing in unzählige Unternehmen ein, die momentan mit ähnlichen Herausforderungen zu kämpfen haben. Außerordentlich dramatisch ist die Ausgangslage da noch nicht. Doch für Kauflaune sorgt das Ganze auch nicht unbedingt und so wertete die Lenzing-Aktie in den vergangenen Tagen deutlich ab.

Lenzing Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Die noch immer schlechte Stimmung an den Märkten steht einer schnellen Erholung im Weg und so ging es am Montagmorgen zunächst um weitere 2,3 Prozent in Richtung Süden. Auf Wochensicht belaufen die Abschläge sich nun schon auf fast zehn Prozent. Mit 63,50 Euro notierte die Lenzing-Aktie heute Morgen fast schon wieder so tief wie noch zu Jahresbeginn.

Es bleibt die Hoffnung

Das Papier dürfte wohl weiterhin einen schwierigen Stand haben und mit Kursexplosionen ist angesichts der charttechnischen Ausgangslage eher nicht zu rechnen. Hoffen lässt sich lediglich darauf, dass der Sparkurs mittelfristig Früchte tragen und den Konzern zurück in die schwarzen Zahlen befördern wird. Verlassen können die Aktionäre sich darauf aber freilich nicht und wer Abwertungen als Einstiegschance versteht, sollte sich der Risiken stets bewusst sein.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Lenzing
AT0000644505
55,60 EUR
2,41 %

Mehr zum Thema

Lenzing-Aktie auf dem Vormarsch – Weiteres Wachstumspotenzial vorhanden!
Andreas Opitz | 14.04.2023

Lenzing-Aktie auf dem Vormarsch – Weiteres Wachstumspotenzial vorhanden!

Weitere Artikel

07.04. Lenzing-Aktie stabilisiert sich bei 65 € - Bullisches Zeichen für Anleger?Andreas Opitz 109
Die Lenzing-Aktie hat in den letzten Wochen eine Stabilisierung in der Preisspanne um die 65 €-Marke erreicht. Investoren warten nun gespannt darauf, ob die Aktie den nächsten Schritt macht und die Hundertermarke erreicht. Ein Durchbruch könnte ein deutlich bullisches Signal sein und den Trend der Aktie ins Positive drehen. Lenzing hat jüngst den Nachhaltigkeitsbericht 2022 unter dem Titel "Advancing Circularity"…
11.11.2022 Lenzing-Aktie: Wie geht es weiter?Andreas Göttling-Daxenbichler 332
Die meiste Zeit im laufenden Jahr verbrachte die Lenzing-Aktie in einem geradezu deprimierenden Abwärtstrend. Von den Höchstständen im Januar wertete das Papier zeitweise um etwa zwei Drittel ab und erholen konnte das Papier sich davon bisher noch lange nicht. Zumindest im November scheint die Stimmung sich aber wieder etwas aufzuhellen. In nicht ganz zwei Wochen ging es bisher um über…
Anzeige Lenzing: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 5023
Wie wird sich Lenzing in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Lenzing-Analyse...
31.07.2019 Die Titel des österreichischen Index legen am Morgen leicht zu - ATX steigt um +0.25 Prozentfinanztrends.de 35
Am heutigen Mittwoch haben die Titel des österreichischen Index leicht an Wert gewonnen: Gegen 09:21 Uhr MESZ wurde der ATX (AT0000999982) bei 2.961 Punkten registriert, knapp +0,25 Prozent höher als zur Schlussnotierung am Dienstag (2.953,5 Punkte). Mit einem Aufschlag von knapp +0,25 Prozent notiert der ATX aktuell besser als der DAX (+0,16 Prozent). Auch der EURO STOXX 50 weist momentan…
26.03.2019 Telekom Austria Aktie, Lenzing Aktie und Uniqa Insurance Aktie: Über diese Aktien aus dem ATX wird heute disku...Sentiment Investor 96
Derzeit wird der Wert des ATX mit 2907 Punkten angegeben (Stand 09:05 Uhr), ist somit fast unverändert (0 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im ATX liegt derzeit bei 239 Prozent (viel los), die Stimmung ist neutral. Über welche Werte diskutieren die Anleger aktuell und welche Trends lassen sich in der Diskussion identifizeren? An der Börse wird aktuell vor allem über…