x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Lenovo-Aktie: Was ist jetzt zu tun?

Lenovo steigerte die Ertragskraft im 1. Halbjahr weiter und gelang eine Gewinnsteigerung um 8%.

Auf einen Blick:
  • Lenovo gelang eine Gewinnsteigerung um 8% auf 1,1 Mrd. Dollar
  • Bei einem insgesamt stagnierenden Umsatz von 34 Mrd. Dollar (-2%)
  • Über 37% des Konzernumsatzes stammen inzwischen aus Geschäftsbereichen außerhalb des Stammgeschäfts

Lenovo hat die Ertragskraft im 1. Halbjahr weiter steigern können. Während das Geschäft mit Laptops, PCs und Mobiltelefonen (IDG) nach dem rasanten Wachstum der Vorjahre eine Wachstumsdelle zeigte, verzeichnete Lenovo angesichts der digitalen Transformation eine anhaltend starke Nachfrage im Geschäft mit IT-Dienstleistungen (SSG) sowie Servern und Cloud-Computing (ISG).

Lenovo schreibt grüne Zahlen

Bei einem insgesamt stagnierenden Umsatz von 34 Mrd. Dollar (-2%) erzielte das Unternehmen einen Gewinnanstieg um 8% auf 1,1 Mrd. Dollar. Im Zuge des starken Wachstums in den Segmenten SSG und ISG ist die Abhängigkeit vom PC-Markt deutlich gesunken. Über 37% des Konzernumsatzes stammen inzwischen aus Geschäftsbereichen außerhalb des Stammgeschäfts mit Laptops, PCs, PC-Zubehör sowie Mobiltelefonen. Im Kernsegment IDG will Lenovo den Weg der Premium-Strategie fortsetzen. Hier wurde das Margenniveau in den vergangenen Jahren durch eine erfolgreiche Marketing-Strategie nachhaltig verbessert.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lenovo?

Lenovo setzt auf Verkauf höherwertiger Produkte

Durch den Verkauf von höherwertigen Produkten wie Slim Laptops und Tablets hat Lenovo den Gewinn pro Einheit stetig gesteigert. Um die Transformation vom Billig- zum Premium-Anbieter konsequent fortzusetzen, werden die Produktausgaben massiv erhöht. Allein für Forschung und Entwicklung gibt Lenovo über 2 Mrd. Dollar jährlich aus – das sind 60% mehr als im Vorkrisenjahr 2019. Das Kurspotenzial erscheint angesichts der Wachstumsdelle im PC-Geschäft sowie dem negativen Sentiment für China-Aktien derzeit eingetrübt.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Lenovo-Analyse vom 25.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Lenovo jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Lenovo-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Lenovo-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Lenovo. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Lenovo Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Lenovo
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Lenovo-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Lenovo
HK0992009065
1,02 EUR
9,08 %

Mehr zum Thema

Lenovo-Aktie: Das sieht gar nicht gut aus!
Andreas Göttling-Daxenbichler | 29.01.2023

Lenovo-Aktie: Das sieht gar nicht gut aus!

Weitere Artikel

08.08.2022 Lenovo Aktie: Das wird teuer!Aktien-Broker 172
Lenovo in der charttechnischen Bewertung Die Lenovo ist mit einem Kurs von 7,15 HKD inzwischen -2,99 Prozent vom gleitenden Durchschnitt der zurückliegenden 50 Tage, dem GD50, entfernt. Dies führt zur kurzfristigen Einschätzung "Hold". Auf Basis der vergangenen 200 Tage hingegen lautet die Einstufung "Sell", da die Distanz zum GD200 sich auf -11,18 Prozent beläuft. Insofern schätzen wir die Aktie aus…
27.02.2019 Lenovo Aktie: Die Aktie explodiert förmlich!Maximilian Weber 314
Die Lenovo Aktie hat in den letzten Tagen noch einmal richtig Gas gegeben. Der Kurs hat sich damit auch auf den Weg nach oben gemacht und liegt aktuell ganz eindeutig auf einem Mehrjahreshoch. Auch heute schiebt sich die Aktie weiter vorwärts, der Kursgewinn beträgt nun etwas mehr als 1 %. Bestätigen die Indikatoren den Trend? Hier sieht es noch etwas…
Anzeige Lenovo: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9611
Wie wird sich Lenovo in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Lenovo-Analyse...

Lenovo Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Lenovo-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort