Für Lenovo stehen bald wieder Zahlen ins Haus. Das Unternehmen wird am 10.08. seinen Quartalsbericht für das 1. Vierteljahr veröffentlichen. Was haben Aktionäre zu erwarten in Bezug auf Umsatz- und Gewinnentwicklung? Welchen Einfluss wird die Bilanz auf die Lenovo-Aktie haben?
Für Aktionäre heißt es noch 6 mal schlafen, bis Lenovo die neuen Quartalszahlen präsentieren wird. Auch Analysten sind gespannt auf die Ergebnisse des Unternehmens, das einen Börsenwert von 10,58 Milliarden USD aufweist. Daten des Portals Marketscreener offenbaren, dass die Experten derzeit ein starkes Umsatzplus erwarten: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum soll sich der Umsatz in Q1 2022 um 26,83 Prozent auf 16,93 Milliarden USD erhöhen. Beim operativen Ergebnis (Ebit) von 436,00 Millionen USD gehen die Analysehäuser von einer 70,41-prozentigen Zunahmen aus. Unter dem Strich stünde damit ein Gewinn von 743,00 Millionen USD.
Die Reaktion der Lenovo-Aktionäre!
Pessimismus zeigen die Analysten bei der Betrachtung des Gesamtjahrs von Lenovo. Auf 71,62 Milliarden USD soll der Umsatz im Schätzungskonsens steigen, was einer 17,91-prozentigen Abnahme gleichkommt. In Sachen operatives Ergebnis (Ebit) legen sich die Experten im Mittel auf einen Gewinn von 3,08 Milliarden USD fest – im Vorjahresvergleich ein 41,33-prozentiger Anstieg.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lenovo?
Aktionäre greifen die Schätzungen der Quartalszahlen in Teilen vorweg. So ist der Kurs der Lenovo-Aktie in den letzten 30 Tagen um 0,78 Prozent gestiegen.
Wie sind die Aussichten der Lenovo-Aktie? Analysten und Charttechnik liefern Hinweise!
Die Geschäftsentwicklung von Lenovo haben die Analysehäuser in ihren 12-Monats-Kurszielen berücksichtigt: Dem Konsens nach wird der Aktienkurs in einem Jahr 1,26 USD betragen – verglichen zum jetzigen Stand ein Gewinn von 0,40 USD. Sollten interessierte Anleger nun einsteigen wollen, müssten sie gemäß dieser Schätzungen in 12 Monaten mit einer Rendite von 46,64 Prozent rechnen.
Seitens der Charttechnik eine Warnung für Anleger: Kurzfristig ist bei 6,77 USD mit einer Unterstützung zu rechnen.
Sollten Lenovo Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Lenovo jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Lenovo-Analyse.