Lennox International Inc (NYSE:LII) meldete für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2002 ein Umsatzwachstum von 9% gegenüber dem Vorjahr auf $1,01 Milliarden und übertraf damit den Konsens von $961,61 Millionen.
Die Zahlen:
Der Umsatz im Geschäftssegment Residential Heating & Cooling stieg im Jahresvergleich um 13% auf $682 Millionen, das Commercial Heating & Cooling-Geschäft ging um 6% auf $188 Millionen zurück, und das Refrigeration-Geschäft stieg um 15% auf $144 Millionen.
Das bereinigte Ergebnis je Aktie von $2,36 übertraf den Analystenkonsens von $2,04. Der Bruttogewinn stieg im Jahresvergleich um 5% auf 268 Millionen US-Dollar, und die Marge sank im Jahresvergleich um 110 Basispunkte auf 26,5%. Die Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten stiegen im Jahresvergleich um 6,8% auf 155,3 Mio. US-Dollar.
Die operative Marge ging im Quartal um 122 Basispunkte auf 11% zurück. Der Gesamtgewinn des Segments fiel um 1% auf 115 Millionen US-Dollar, und die Segmentmarge sank um 110 Basispunkte auf 11,3%. Das Unternehmen verfügte zum 31. März 2022 über 40 Millionen US-Dollar an liquiden Mitteln.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lennox?
„Im kommerziellen Bereich blieb die Nachfrage stark, aber das Geschäft wurde an der Produktionsfront weiterhin am härtesten von Arbeitsbeschränkungen und globalen Unterbrechungen der Lieferkette getroffen,“ sagte Interim-CEO Todd Teske.
Aublick:
Lennox erhöhte die Umsatzwachstumsprognose für das GJ22 auf 7 % – 11 % von 5 % – 10 %. Es bekräftigte den EPS-Ausblick für das GJ22 von $13,50 – $14,50 gegenüber dem Konsens von $14,09. Das Unternehmen bekräftigte auch die Prognose für den Aktienrückkauf von 400 Millionen Dollar für das Gesamtjahr.
Kursentwicklung: LII-Aktien schlossen am Freitag um 2,06% niedriger bei $247,09.
Lennox kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Lennox jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Lennox-Analyse.