Die Aktie des Haushaltsgeräte-Herstellers Leifheit hat den Anlegern in den vergangenen Wochen und Monaten keine große Freude bereitet. Seit Mai 2021 befindet sich das Papier bereits in einer Abwärtsbewegung. Gegenüber den damaligen Hochpunkten im Bereich der 50-Euro-Marke sind die Kurse inzwischen um mehr als die Hälfte eingebrochen. Allein in diesem Jahr stehen bereits Verluste von über 36 Prozent zu Buche.
Leifheit-Aktie setzt auf 78,6 %-Fibonacci-Retracement auf
Am Dienstag sind die Notierungen im Tief bis auf 21,70 Euro abgesackt und haben dabei punktgenau auf dem 78,6 %-Fibonacci-Retracement der Aufwärtsbewegung von Mitte März 2020 aufgesetzt. Ob von hier aus nun eine längerfristige und nachhaltige Erholungsbewegung startet, kann man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leifheit?
Die Kurse steigen wieder an
Fakt ist, dass die Aktie seit dem Kontakt mit dem Retracement wieder steigende Kurse produziert. Am Dienstag vollzog das Papier einen bullischen Reversal und beendete den Handel mit einem Plus von gut 2 Prozent. Am Mittwoch sattelte der Wert sogar etwas mehr als 3 Prozent auf und stieg auf 23,50 Euro.
Diese Widerstände stellen sich der Aktie in den Weg
Im Tageschart hat sich nach dem jüngsten Aufschwung ein Kaufsignal im Relative-Stärke-Index (RSI) gebildet, da dieser aus dem überverkauften Bereich zurück in die neutrale Zone gewandert ist. Beim Überqueren der 30er-Schwelle wurde ein Kaufsignal generiert. Mit der Horizontalen bei 24,25/24,45 Euro stellt sich der Aktie nun ein erster kleinerer Widerstand in den Weg. Deutlich schwerer dürfte es werden, die 50-Tage-Linie (EMA50) zu überwinden, da dies seit Mitte letzten Jahres nicht mehr auf nachhaltiger Basis gelungen ist.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Leifheit-Analyse vom 29.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Leifheit jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Leifheit-Analyse.