x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Leerverkäufer-Alarm! Massive Bewegung bei Deutsche Bank und Aroundtown sowie boohoo.com – deutlicher Aufbau bei Heidelberger Druck und Cancom sowie Co...

Hier finden Sie einen Überblick über die aktuellen Veränderungen bei den Leerverkaufspositionen deutscher Aktien am 13. Juni.

Seit geraumer Zeit sind die Aktien deutscher Unternehmen verstärkt ins Visier internationaler Hedgefonds gerückt, die auf fallende Kurse wetten. Ich will Sie an dieser Stelle regelmäßig über aktuelle Entwicklungen bei den Leerverkaufspositionen der betroffenen Unternehmen unterrichten. Denn solche Veränderungen können ein wichtiges Alarmsignal für Anleger sein, dass in Kürze ein Kursabsturz bevorsteht. Umgekehrt kann ein verstärkter Rückzug der Hedgefonds aus den Shortpositionen ein Indiz dafür sein, dass sich der Kurswert nachhaltig stabilisiert und eine klare Aufwärtstendenz zeigt.

Noch eine Erläuterung zu dem Begriff „Netto-Veränderungen“. Die Netto-Veränderung gibt an, um wie viele Prozentpunkte sich die Leerverkaufs-Positionen einer Aktie an einem bestimmten Tag verändert haben. Wenn es zu einem Unternehmen mehrere Veränderungen gegeben hat, rechne ich diese Werte zusammen. Also: +0,10 % und -0,02 % ergibt dann bei mir +0,08 %.

Netto-Veränderungen am 13.06.2018
1. Aroundtown +0,51 %
2. DEUTSCHE BANK +0,50 %
3. Heidelberger Druck +0,19 %
4. CANCOM +0,15 %
5. RIB Software +0,13 %
6. Bilfinger +0,11 % / bet-at-home.com +0,11 %
7. COMMERZBANK +0,10 %
8. Landis & Gyr +0,09 %
9. AIXTRON +0,01 % / Evotec +0,01 %
10. ADVA Optical Networking -0,01 %
11. freenet -0,03 %
12. AMNEAL PHARMACEUTICALS -0,05 %
13. Software AG -0,06 %
14. ProSiebenSat.1 Media -0,09 % / Dialog Semi -0,09 %
15. boohoo.com -0,45 %

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Bank-Analyse vom 30.05.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Deutsche Bank. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Deutsche Bank Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Deutsche Bank
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Deutsche Bank-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Deutsche Bank
DE0005140008
9,69 EUR
-0,52 %

Mehr zum Thema

Peter von Laufenberg | 23.05.2023

Deutsche Bank-Aktie: Kursziel und Prognose!

Weitere Artikel

22.05. Deutsche Bank-Aktie: Zeichen der Hoffnung?Andreas Göttling-Daxenbichler 34
Der Start der neuen Woche steht weiterhin unter dem Eindruck des ungelösten Schuldenstreits in den USA, wo schlimmstenfalls schon Anfang Juni ein Zahlungsausfall droht. Die Börsianer scheinen sich davon aber nicht mehr ganz so sehr in Panik zu versetzen lassen, was auch der Aktie der Deutschen Bank guttut. Trotz der bestehenden Unsicherheiten konnte jene sich heute kurz nach Handelsbeginn um…
18.05. Deutsche Bank-Aktie: Der Funke will noch nicht überspringen!Alexander Hirschler 33
Während der Deutsche Leitindex Kurs auf das im November 2021 markierte Rekordhoch bei 16.290 Punkten nimmt, notieren die im DAX gelisteten Bankentitel fernab ihrer einstigen Höchststände. Für die Commerzbank und den deutschen Branchenführer Deutsche Bank reicht es momentan sogar nur für einstellige Notierungen. Beide Aktien notieren knapp unterhalb der 10,00-Euro-Marke. Für die Commerzbank leitet sich daraus eine Marktkapitalisierung von 12,37…
Anzeige Deutsche Bank: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 2178
Wie wird sich Deutsche Bank in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Deutsche Bank-Analyse...
08.05. Deutsche Bank-Aktie: Bankenangst in Europa? Das sagt Sewing!Marco Schnepf 80
Die Krise bei verschiedenen US-Regionalbanken lässt auch in Deutschland die Befürchtung rund um eine neue Finanzkrise aufkommen. Der Chef des größten deutschen Geldhauses hat nun jedoch beschwichtigt. Laut Medienberichten betonte Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing kürzlich auf einem Wirtschaftsgipfel am Tengernsee (Gmund, Bayern), dass die europäischen Banken robust seien. Deutsche Bank: Sewing sieht Europas Bankenbranche gerüstet „Wir haben eine völlig andere Ausgangsposition…
24.04. Deutsche Bank-Aktie: 50 bis 70 Prozent Potenzial?Stefan Salomon 196
Die jüngste und sehr kurze Bankenkrise scheint überstanden. Die Crashpropheten sind zwar weiterhin – wie schon seit Jahren – aktiv und gehen von einem nahenden Desaster aus. Doch die Deutsche-Bank-Aktie konnte sich von ihren Tiefs knapp unter 8 Euro recht zügig erholen. Die Analysten sehen hier weiteres Erholungspotenzial. Immerhin notiert der Wert noch deutlich unter seinem Jahreshoch, welches Anfang Februar…

Deutsche Bank Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Bank-Analyse vom 30.05.2023 liefert die Antwort