Hier finden Sie einen Überblick über die aktuellen Veränderungen bei den Leerverkaufspositionen deutscher Aktien am 21. August.
Seit geraumer Zeit sind die Aktien deutscher Unternehmen verstärkt ins Visier internationaler Hedgefonds gerückt, die auf fallende Kurse wetten. Ich will Sie an dieser Stelle regelmäßig über aktuelle Entwicklungen bei den Leerverkaufspositionen der betroffenen Unternehmen unterrichten. Denn solche Veränderungen können ein wichtiges Alarmsignal für Anleger sein, dass in Kürze ein Kursabsturz bevorsteht. Umgekehrt kann ein verstärkter Rückzug der Hedgefonds aus den Shortpositionen ein Indiz dafür sein, dass sich der Kurswert nachhaltig stabilisiert und eine klare Aufwärtstendenz zeigt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dr?erwerk AG & Co. KGaA?
Noch eine Erläuterung zu dem Begriff „Netto-Veränderungen“. Die Netto-Veränderung gibt an, um wie viele Prozentpunkte sich die Leerverkaufs-Positionen einer Aktie an einem bestimmten Tag verändert haben. Wenn es zu einem Unternehmen mehrere Veränderungen gegeben hat, rechne ich diese Werte zusammen. Also: +0,10 % und -0,02 % ergibt dann bei mir +0,08 %.
Netto-Veränderungen am 21.08.2018
1. Schaeffler +1,51 %
2. Drägerwerk +0,54 %
3. K+S +0,18 %
4. freenet +0,12 %
5. METRO +0,07 %
6. QIAGEN +0,04 %
7. Bilfinger +0,02 %
8. Dürr -0,01 % / SMA Solar Technology -0,01 % / OSRAM -0,01 %
9. Landis & Gyr -0,02 %
10. bet-at-home.com -0,10 %
11. Optinose -0,11 %
Sollten Schaeffler Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Schaeffler jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Schaeffler-Analyse.