Lanxess-Aktie: ACHTUNG HV!

Lanxess wird in wenigen Tagen die Hauptversammlung abhalten. Die Analysten erwarten, dass der Tiefpunkt bereits erreicht wurde.

Auf einen Blick:
  • Lanxess-Aktie weiterhin unter Druck
  • Kurz vor Hauptversammlung
  • Analysten rechnen mit Tiefpunkt

Kurz vor der Hauptversammlung am 24. Mai ist die Stimmung bei den Lanxess-Aktionären weiterhin etwas angespannt. Im heutigen Handel blickt das Papier auf einen Abschlag von 1,7 Prozent, wonach sich die Verluste ausgeweitet haben. Alleine in den vergangenen 5 Handelstagen steht hierbei ein Verlust von 7,5 Prozent auf dem Kurszettel der Anleger. Doch nach der Meinung der Analysten könnte nun ein Tiefpunkt erreicht sein.

Startet jetzt die Erholung?

Vor dem wichtigen Termin und mit Blick auf die aktuellen Erholungstendenzen in der Branche haben sich die Analysten erneut mit den weiteren Perspektiven der Lanxess-Aktie beschäftigt. Kurz vor der Hauptversammlung, bei der sich die Anlegern neue Einblicke in die weitere Strategie erhoffen, lohnt sich ein Blick auf die neusten Meldungen. Dadurch erhalten wir einen Einblick ein die institutionelle Stimmung rund um den Konzern.

Lanxess Aktie Chart

Erst kürzlich hat die Privatbank Berenberg die Einstufung auf „Buy“ belassen, aber das Kursziel von 34 auf 33 Euro gesenkt. Der Analyst Andres Castanos-Mollor hat in seiner Studie hervorgehoben, dass die Erholung bei Lanxess nun starte. Entsprechend hält er das operative Ergebnisziel unterm Strich für erreichbar, vor allem doch die starke Volumendynamik im Bereich Advance Intermediates. Unterm Strich gebe es weiterhin einen enormen Bewertungsspielraum, da das Joint-Venture Envalior praktisch vollständig vernachlässigt werde, so der Analyst in seiner Einschätzung.

Kursziel deutlich angehoben!

Auch das Analysehaus Warburg Research hat eine neue Einschätzung am Markt platziert. Allerdings ist der Analyst Oliver Schwarz etwas optimistischer gestimmt, denn er hat das Kursziel von 32,80 auf 36,50 Euro angehoben. Hierbei wurde die Einstufung erneut auf „Buy“ belassen. Schwarz hat seine Schätzungen an den Ausblick für das laufende Jahr von Lanxess angepasst. Die erwartet bevorstehenden operativen Verbesserungen seien nach der Bewertung des Experten nicht ausreichend berücksichtigt im aktuellen Aktienkurs.

Lanxess-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lanxess-Analyse vom 16. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Lanxess-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lanxess-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lanxess: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Lanxess-Analyse vom 16. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Lanxess. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Lanxess Analyse

Lanxess Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Lanxess
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Lanxess-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)